MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner jun. trotz Hiobsbotschaft kämpferisch

Hiobsbotschaft für Walter Lechner jun., beim 23jährigen Salzburger Motorsport-Talent wurde eine akute Leukämie diagnostiziert.

Akut geworden war die Erkrankung vor dem Saisonauftakt in Monza Anfang April, den Lechner jun. bereits auslassen musste. Eine Untersuchung im Krankenhaus bestätigte den schlimmen Verdacht auf Leukämie lymphatischer Art.

Dieser wird nun mit einer Chemotherapie zu Leibe gerückt, die der Salzburger bereits begonnen hat. “Ich bekomme schwere Medikamente, die jegliche sportliche Betätigung unmöglich machen” sagt Lechner – und ist optimistisch, die Krankheit in den Griff zu bekommen:

“Ich bin es gewohnt, Gas zu geben. Diesmal bin ich eben nicht im Cockpit, sondern im Umgang mit meinem Körper gefordert. Ich bin überzeugt, dass ich den doch etwas gröberen ‘Defekt’ in meinem Organismus beheben kann und die Krankheit besiegen werde” zeigt er sich in bester Lechner-Manier kämpferisch.

Neben dem erstklassigen Ärzteteam am LKH Salzburg erhält Walter Lechner jun. von seiner Familie – allen voran Bruder Robert und Vater Walter sen. bzw. Mutter Christine und Freundin Irene – sowie von Teamchef Franz Konrad jede erdenkliche Unterstützung. Letzterer hat ihm telefonisch zugesichert, dass er – sobald er wieder fit ist – jederzeit wieder in das Cockpit des Saleen zurück kehren kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.