MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Grund zum Feiern

Pech für Norbert Siedler, der Tiroler geht von der Pole aus in Führung, verbremst sich aber in der ersten Kurve und landet schlussendlich auf Rang vier.

ADM Motorsport hatte nach dem 7. Meisterschaftslauf der Euro 3000 in Adria keinen Grund zu feiern. Während “Polesitter“ Norbert Siedler letztlich nur auf Platz 4 landete, musste sein Teamkollge Fausto Ippoliti nach einer neuerlichen Kollision aufgeben.

Norbert Siedler

“Ich war nach der ersten Kurve in Führung und hab mir noch gedacht, ‚so jetzt musst Du in den ersten Runden richtig Gas geben’, und im dem Moment hab ich schon zu spät gebremst und musste in den Notausgang. Danach hab ich wie ein Verrückter gekämpft, um noch zwei Autos zu überholen. Ich weiß, das war ein dummer Fehler, aber es ist auch komisch, warum ich danach nicht schneller fahren konnte.“

Renato Melchioretto (Teamchef)

“Es ist sehr traurig, ein Rennen nicht am Podium beenden zu können, wenn man ein Qualifying so dominiert wie es Norbert gestern getan hat. Ja, er hat einen Fehler gemacht, aber danach war er noch immer nicht in der Lage, den Speed zu gehen, den wir uns erwartet hatten. Es ist uns wirklich ein Rätsel, und wir müssen das Auto auf jeden Fall noch einmal in allen Details durchchecken. Fausto hatte keine Chance diesen Unfall mit Belluardo zu vermeiden, somit ist Adria für uns letztlich zum Desaster geworden.“

Fausto Ippoliti

“Ich bin nun schon zum zweiten Mal in Folge in einen Crash verwickelt worden, ohne dass ich eine Chance gehabt hätte, etwas dagegen zu tun. Dieses Mal versuchte mich Belluardo zu überholen, aber er hat einfach zu spät gebremst und seine Nase in mein Auto gerammt. Was wir brauchen ist einfach einen Wechsel von Pech ins Glück, das ist alles.“

Race results – 3000 Pro Series / Adria Raceway

1. Timo Lienemann Draco
2. Massimiliano Busnelli Pro Motorsport
3. Alessandro Bonetti Draco
4. Norbert Siedler ADM
5. Marco Mocci Cek

In der Meisterschaft führt Norbert vor dem Finale in Monza, am 9. Oktober noch mit 2 Punkten vor dem Italiener Max Busnelli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3