Friesacher-Shakedown am Mittwoch; de Ferran wird den 007 nicht testen; Doch kein GP von Singapur? Und: Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli.
Neues aus der „Königsklasse“
Friesacher-Shakedown am Mittwoch; de Ferran wird den 007 nicht testen; Doch kein GP von Singapur? Und: Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli.
Friesacher: Shakedown am Mittwoch
Nachdem Christijan Albers bereits am Freitag die erste Ausfahrt des neuen Minardi PS05 unter die Räder nahm, wird sein Teamkollege Patrick Friesacher am kommenden Mittwoch ebenfalls einen kurzen Shakedown mit seinem neuen Arbeitsgerät absolvieren können.
Gil de Ferran möchte den 007 nicht testen
Der zweifache Champcar-Meister Gil de Ferran plant trotz seiner neuen Rolle als B·A·R-Sportdirektor keinen Test des hauseigenen Boliden. "Ich verspüre kein Verlangen danach", verriet der Ex-Indy-500-Gewinner. "Und selbst wenn, bin ich mir nicht sicher, ob meine Verfassung gut genug wäre!"
Doch kein GP von Singapur?
Obwohl zuletzt etliche Meldungen über einen Grand Prix in Singapur aufgetaucht sind, erklärte der Präsident des hiesigen nationalen Motorsportverbandes, Matthew Lee, dass diese ihn überrascht hätten. "Wir könnten einen Grand Prix abhalten, aber ob wir eine Genehmigung erhalten, ist eine andere Sache."
Rennfahrer-Nachwuchs im Hause Trulli
Lange hatte Jarno Trulli gehofft, dass er bei der Geburt seines Sohnes dabei sein könnte und diese nicht durch den bevorstehenden GP von Imola versäumen würde. Am Freitag war es dann so weit: Nach Sebastian Montoya erblickte auch der kleine Enzo Trulli das Licht der Welt.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.
Mit einer herausragenden Leistung verweist Kalle Rovanperä die Konkurrenz bei der Kanaren-Rallye in die Schranken: Kollegen ziehen voller Respekt den Hut
Kimi Antonelli gilt als kommender F1-Superstar, Streaminganbieter Netflix widmet ihm deshalb schon jetzt seine eigene Doku! Starttermin, Inhalt und alle Infos.
Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren
Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen
Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.
Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss