MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Neues Qualifying ab dem GP von Europa?

Aus dem Nichts soll es bereits am Nürburgring ein neues Qualifyingsystem - nur noch ein Qualifying am Samstag - geben. "Ich hoffe, dass sie es bis zum Nürburgring schaffen", verriet Bernie Ecclestone der dpa. "Wir müssen aber noch viel Papierkram erledigen."

Während sich Ralf Schumacher darüber freut, nun am Sonntagmorgen ausschlafen zu dürfen und Michael Schumacher sich freut, dass den Zuschauern die Additionsaufgaben erspart bleiben, sieht Nick Heidfeld darin Vor- und Nachteile: "Dann weiß man nie, wer der Schnellste ist." Und Hans-Joachim Stuck schimpfte: "Das ist eine völlig falsche Entscheidung. Da ist am Sonntagmorgen überhaupt nichts mehr los."

Nelson Piquet 2006 bei Minardi?

Viele Rahmenrennen finden im Umfeld des Monaco GP statt. Darunter auch die neue GP2-Serie, in der der junge Nelson Piquet Jr. seine Runden dreht. Am Donnerstag drehte Nelsinho seine Runden allerdings bei Minardi, wo er die meiste Zeit des Tages gesichtet wurde. Ein Schelm, wer dabei an einen Deal für 2006 denkt...

Carsharing auch bei McLaren

Nachdem nun beide McLaren-Stammfahrer wieder fit sind und Alex Wurz ins Cockpit passt, werden die Silbernen ihren dritten Fahrer am Freitag im Laufe des Saison rotieren lassen.

"Alex fuhr an diesem Wochenende, und wir werden für den Rest der Saison zwischen ihm und Pedro wechseln", bestätigte ein McLaren-Sprecher in Monaco. Am Nürburgring sollte also wieder Pedro de la Rosa im dritten Auto sitzen.

Red-Bull-Entscheidung am Montag

Am Montag nach dem Monaco GP wird Red Bull Racing darüber entscheiden, ob - wie erwartet - ab dem Europa GP wieder Christian Klien im zweiten Auto neben David Coulthard sitzen wird.

Teamboss Christian Horner sieht die Konkurrenzsituation zwischen seinen beiden Jungspunden derweil als gesund an: "Christian schlug sich in den ersten drei Rennen sehr gut", so Horner. "Tonio hatte ein sehr gutes Debüt in Imola, er fuhr ein starkes Rennen als das Auto nicht gut war. In Barcelona hatte er viel Sprit an Bord und machte einen Fehler. Hoffentlich hat er daraus gelernt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.