MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Keine BMW-Motoren für Williams

Williams hat nicht mehr viel Zeit, einen Motorenpartner für die kommende Saison zu finden. Nachdem nun auch BMW den Briten eine Absage erteilt, deutet alles auf Cosworth hin. "Wir wollten Williams unter vernünftigen Bedingungen mit Motoren ausstatten", erklärte Mario Theissen. "Aber derzeit sind wir nicht wirklich daran interessiert, da wir alle Hände voll zu tun haben, unser eigenes Teams aufzubauen."

Da man keine Einigung zu vernünftigen Konditionen erzielen konnte, ist Theissen froh, nun nicht noch ein zweites Team aufbauen zu müssen, welches die Kundenaggregate hätte betreuen müssen. "Wenn es sich nicht um unseren Langzeitpartner Williams gehandelt hätte, dann hätte es ein solches Angebot ohnehin nicht gegeben."

Tonio Liuzzi darf MotoGP-Bike testen

In der Türkei und in Italien muss sich Tonio Liuzzi weiterhin mit der Rolle des Testfahrers begnügen. Dafür darf der Motorrad-Fan demnächst ein MotoGP-Bike von Suzuki-Fahrer John Hopkins ausprobieren. Im Gegenzug erhält Hopkins eine Ausfahrt im RB1-Boliden in Snetterton.

Bereits Anfang Juni schnupperte Tonio in Mugello Zweiradluft. Damals durfte er auf einer Ducati-Zweisitzer mit Randy Mamola mitfahren. "Ich liebe Adrenalin, und das war pures Adrenalin", lechzte der Italiener schon damals nach mehr. "Es ist eine andere Verrücktheit als in der Formel 1, einfach unglaublich. Es ist Wahnsinn, was diese Jungs auf ihren Bikes leisten, besonders da es eine so enge Linie zwischen schnell sein und stürzen gibt! Nun weiß ich, welchen Kick nur Bikes geben können, und werde mir ein neues Straßenmotorrad kaufen!"

Kein Jordan-Test für Herbert

Seit letzter Woche ist der Ex-Formel-1-Pilot Johnny Herbert offizielles Mitglied des Jordan-Teams. Seine Rennfahrerkarriere gibt der Ex-Benetton-Pilot deswegen aber noch lange nicht auf. So hat Herbert seinen Traum von einer NASCAR-Teilnahme noch nicht abgeschrieben.

"Ich habe für Jahre daran gearbeitet", verriet Johnny. "Racing ist Teil meines Lebens." Einen Jordan-Toyota EJ15 wird Herbert allerdings nicht testen. "Es wurde darüber gesprochen, aber ich glaube nicht, dass ich das tun sollte."

Auch Takuma Sato wird Vater

Nachdem in diesem Jahr bereits Jarno Trulli, Juan Pablo Montoya und Nick Heidfeld zum ersten Mal Vater wurden, erwartet nun auch der Japaner Takuma Sato erstmals Nachwuchs. Zusammen mit seiner Freundin Chiharu freut sich der 28jährige auf sein erstes Kind, das Mitte Dezember zur Welt kommen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3