MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Monteiro verlängert bei Midland

Das Grand-Prix-Duo bei Midland ist komplett: Tiago Monteiro wird im kommenden Jahr das zweite Einsatzcockpit neben Christijan Albers erhalten. Der 29jährige bestätigte im Rahmen einer Feier der portugiesischen Motorsportbehörde, dass er am Donnerstag einen dahingehenden Vertrag unterschrieben hat; nähere Details zu diesem Abkommen wollte Monteiro jedoch nicht verraten.

Rossi wieder im Ferrari

MotoGP-Champion Valentino Rossi sitzt erneut im Ferrari: Mit einem F2004 war der Italiener bereits am Mittwoch in Fiorano unterwegs. Laut der italienischen Sport-Tageszeitung Gazzetta dello Sport hat Rossi dabei 40 Runden im Bereich von 58 Sekunden gedreht. Im August fuhr Rossi seine schnellste Zeit mit 59.21 Sekunden, Schumacher mit dem gleichen Auto eine Zeit von 55.999 Sekunden. Am Donnerstag wechselte man nach Mugello, wo am Freitag der Dreitagestest abgeschlossen wurde.

Villeneuve vor Entlassung bei BMW

Trotz einer dadurch fälligen Zahlung von 15 Million US-Dollar möchte das aus dem Sauber-Rennstall hervorgegange Formel-1-Team von BMW den bis Ende 2006 gültigen Vertrag mit dem Kanadier Jacques Villeneuve lösen. Dies berichtet die finnische Sportzeitung Veikkaaja. Ob dadurch die Chancen von Alex Wurz auf das BMW-Cockpit steigen, bleibt abzuwarten.

Paffett möchte in die Formel 1

DTM-Champion Gary Paffett hat sich die Formel 1 zum Ziel gesetzt. Als Mercedes-Pilot kommt da natürlich McLaren als erstes in Frage, aber der Brite soll auch mit BMW in Kontakt stehen. "Ich hatte auch eine enge Verbindung zu Peter Sauber." Tatsächlich stand Paffett im letzten Winter kurz davor, das zweite Sauber-Cockpit zu erhalten; doch dann kam Villeneuve dazwischen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel