Formel-1-Kurznews | 01.08.2005
Neues aus der "Königsklasse"
Christian Klien für weitere zwei Rennen bestätigt
Red Bull Racing beendet die Spekulationen in den Medien, wer nun beim kommenden GP der Türkei neben David Coulthard im Renncockpit Platz nimmt.In einer kurz und bündig gefassten Aussendung bestätigt Red Bull den Vorarlberger nicht für das Rennen in der Türkei sondern auch für den GP von Italien in Monza. Tonio Liuzzi wird weiter im dritten Auto Platz nehmen.
Haug plädiert für Drehzahllimits
Ab dem nächsten Jahr gehören die V10-Aggregate der Vergangenheit an – zumindest bei den Spitzenteams, denn diese werden ab 2006 auf 2,4 Liter V8-Motoren setzen. In Ungarn äußerte Norbert Haug nun wieder einmal den Unwillen der Hersteller gegen diese Regeländerung."Wir haben uns dem 2,4 Liter V8 verschrieben, aber für die langfristige Zukunft der Formel 1 sollten wir uns vielleicht andere Möglichkeiten ansehen", verriet er gegenüber Autosport. "Die Zukunft werden keine 2,4 Liter Motoren mit 20.000 Umdrehungen sein. Aber vielleicht Motoren mit einer höheren Kapazität und einem Drehzahllimit. Man könnte locker 4,0 Liter Motoren mit einem Limit von 15.000 Umdrehungen haben."
Dennis dementiert Bridgestone-Gerüchte
Angeblich sollen fünf der sieben Michelin-Teams eine Anfrage an Bridgestone für die Saison 2006 gerichtet haben. McLaren-Teamboss Ron Dennis schloss einen Wechsel seines Teams allerdings rigoros aus."Wenn mich jemand fragt, ob wir uns in Gesprächen mit Bridgestone befinden, dann ist die Antwort nein", wird Dennis von Autosport zitiert. "Wir sind sehr glücklich mit unserer Beziehung zu Michelin."