MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren vs. Renault: Der WM-Kampf spitzt sich zu

Auch wenn Fernando Alonso noch immer 22 WM-Zähler Vorsprung auf den neuen WM-Zweiten Kimi Räikkönen besitzt, spitzt sich der Titelkampf weiter zu.

Schließlich bemerkte der zweifache Saisonsieger aus Finnland nicht umsonst, dass sein Titelbegehren nun an Fahrt zugenommen habe.

"Kimi war schon früher nah dran, er kann den Titel gewinnen", spricht ihm sein CEO Martin Whitmarsh alle Fähigkeiten zu. "Er macht derzeit den stärkeren Eindruck in unserem Team und wird so weiter machen und noch einige Rennen gewinnen."

Aber Whitmarsh rechnet auch mit seinem zweiten Schützling: "Juan Pablo wird in diesem Jahr auch noch Rennen gewinnen und das ist gut für das Team."

Der Grund hierfür ist, dass der Kolumbianer ein extrem konkurrenzfähiger Rennfahrer ist, der sich schon am nächsten Wochenende in der Eifel sagen wird: "Ich werde Kimi schlagen."

"Das ist die Philosophie von McLaren. Wir möchten beide Fahrer gegeneinander fahren sehen und ziehen daraus Motivation für den Wettbewerb zwischen ihnen. Sie sind beide richtig harte Racer und wir freuen uns auf einige gute Kämpfe zwischen den beiden."

Nicht vergessen darf man bei all den silbernen Duellen aber die beiden Renault und allen voran WM-Leader Fernando Alonso. "Ich bin nicht besorgt", gibt sich dieser trotz der Kampfansage aus Woking gelassen. "Kimi wird einer der Titelanwärter sein, aber momentan liegt er noch weit zurück", spielt er auf seinen Punkte-Vorsprung an. "Und wir werden uns verbessern und auch wieder vor ihm ins Ziel kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!