MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren vs. Renault: Der WM-Kampf spitzt sich zu

Auch wenn Fernando Alonso noch immer 22 WM-Zähler Vorsprung auf den neuen WM-Zweiten Kimi Räikkönen besitzt, spitzt sich der Titelkampf weiter zu.

Schließlich bemerkte der zweifache Saisonsieger aus Finnland nicht umsonst, dass sein Titelbegehren nun an Fahrt zugenommen habe.

"Kimi war schon früher nah dran, er kann den Titel gewinnen", spricht ihm sein CEO Martin Whitmarsh alle Fähigkeiten zu. "Er macht derzeit den stärkeren Eindruck in unserem Team und wird so weiter machen und noch einige Rennen gewinnen."

Aber Whitmarsh rechnet auch mit seinem zweiten Schützling: "Juan Pablo wird in diesem Jahr auch noch Rennen gewinnen und das ist gut für das Team."

Der Grund hierfür ist, dass der Kolumbianer ein extrem konkurrenzfähiger Rennfahrer ist, der sich schon am nächsten Wochenende in der Eifel sagen wird: "Ich werde Kimi schlagen."

"Das ist die Philosophie von McLaren. Wir möchten beide Fahrer gegeneinander fahren sehen und ziehen daraus Motivation für den Wettbewerb zwischen ihnen. Sie sind beide richtig harte Racer und wir freuen uns auf einige gute Kämpfe zwischen den beiden."

Nicht vergessen darf man bei all den silbernen Duellen aber die beiden Renault und allen voran WM-Leader Fernando Alonso. "Ich bin nicht besorgt", gibt sich dieser trotz der Kampfansage aus Woking gelassen. "Kimi wird einer der Titelanwärter sein, aber momentan liegt er noch weit zurück", spielt er auf seinen Punkte-Vorsprung an. "Und wir werden uns verbessern und auch wieder vor ihm ins Ziel kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert