MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn die Kupplung nicht will...

Das Premierenrennen zur „Formel 3000 Pro Series“ in Vallelunga will Norbert Siedler wohl so schnell wie möglich wieder vergessen, nach 300 Metern ging nichts mehr.

Fausto Ippoliti (Platz 2) sicherte ADM Motorsport in Vallelunga den ersten Podestplatz der Saison, nachdem Polesitter Norbert Siedler bereits nach 300 Metern mit einer defekten Kupplung aufgeben musste. Einen vorzeitigen Ausfall verzeichnete ebenso Stefano Attianese, der unverschuldet in eine Kollision verwickelt wurde.

Stimmen nach dem Rennen:

Renato Melchioretto (Teamchef): „Wir haben einen Podestplatz erreicht, aber unser Ziel war es natürlich, dieses Rennen zu gewinnen. Es tut mir leid für Norbert, der heute auf der Strecke nur sehr schwer zu schlagen gewesen wäre, und es war sicher auch enttäuschend, dass Fausto seine Führung nicht bis ins Ziel halten konnte.“

Fausto Ippoliti (Platz 2): „Es war sehr wichtig für die Meisterschaft, die Punkte unter derart schwierigen Verhältnissen mit sehr wenig Grip mitzunehmen. Das Auto war heute sicher schwerer zu fahren als im Training, aber noch einmal: Ich bin wirklich ziemlich zufrieden.“

Norbert Siedler (Ausfall - Kupplungsdefekt): „Es ist hart, ein Rennen in Führung liegend mit einem technischen Defekt zu beenden, aber das gehört halt leider zum Rennsport dazu. Ich möchte das Wochenende eigentlich sofort vergessen und mich voll auf den nächsten Lauf in Imola konzentrieren.“

Stefano Attianese (Unfall): „Ich bin von einem blauen Auto angerempelt worden als ich gerade in die Semaforo-Kurve einbiegen wollte. Das war wirklich eine sehr dumme Aktion. Die Leute müssen einfach einsehen, dass wir hier nicht in der Formel Ford sind, sondern in einer professionellen Meisterschaft.“

Endergebnis:

1. Timo Lienemans
2. Fausto Ippoliti
3. Dominik Jackson

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie