MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konstanz ist gefragt

Karl Wendlinger holte sich im Qualifying die Pole-Position in seiner Klasse, gemeinsam mit Wolff, Quester und Zonca zeigt er sich zuversichtlich.

Gelungener Auftakt für das Österreicher-Trio beim traditionellen 12-Stunden-Rennen von Interlagos: Karl Wendlinger holte heute im ersten Qualifying mit dem Red Bull BMW M3 Platz 1 in der Klasse - das erste Ziel ist damit erreicht!

Insgesamt reichte die Zeit des Tirolers für Rang 13 im Gesamtklassement - würde bedeuten, dass man am Montag aus der siebenten Startreihe ins Rennen geht (der Start in Sao Paulo erfolgt um 24 Uhr Ortszeit, das entspricht 21 Uhr unserer Zeit!).

"Es gibt zwar heute Nacht noch ein zweites Qualifying - es ist aber nicht anzunehmen, dass sich am Klassement Entscheidendes ändern wird", sagt der Kufsteiner, der gemeinsam mit den beiden Wienern Toto Wolff und Dieter Quester, sowie dem Italiener Stefano Zonca den Klassiker in Brasilien bestreiten wird.

Für das Rennen selbst gibt es eine klare Marschroute: "Konstante Rundenzeiten, keine Fehler - dann sollten wir nicht nur in der Klasse eine prominente Rolle spielen, sondern auch im Gesamtklassement einige Plätze gutmachen können", ist Wendlinger zuversichtlich.

Entscheidend werden aber auch die Wetterverhältnisse sein: In den letzten Tagen gab es viel Regen, heute erstmals Sonnenschein. "Aber die Temperaturen liegen immer so um die 30 Grad, dazu ist es ungemein schwül. Das macht das Rennen natürlich umso schwerer", sagt Wolff, "denn vor allem die Schwüle macht das Cockpit zum einer Sauna!"

News aus anderen Motorline-Channels:

1000 Meilen von Interlagos

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes