MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Qualifying auf dem Nürburgring

So starteten sie heute um 15 h in das 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring - zwei Porsche standen vor dem schnellsten BMW.

Das Team BMW Motorsport hat sich in den beiden Zeittrainings am Freitag eine gute Ausgangsposition für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erarbeitet. Dirk Müller (Burbach), Jörg Müller (Hückelhoven) und Hans-Joachim Stuck (Ellmau) fuhren im BMW M3 GTR mit der Startnummer 1 in 8:45,323 Minuten die drittschnellste Zeit auf der Nordschleife. Die Startnummer 2 mit Pedro Lamy (PRT), Duncan Huisman (NLD), Boris Said (USA) und Andy Priaulx (GBR) nimmt den Langstreckenklassiker vom vierten Rang auf.

Stuck, der die Bestzeit für die Startnummer 1 fuhr, meinte: "Alle Systeme im grünen Bereich. Wir sind mit der Performance unseres Autos absolut zufrieden." Während das erste Zeittraining am Vormittag zum Teil bei nassen Bedingungen ausgetragen wurde, fanden die Piloten in den vier Trainingsstunden am Abend gute Verhältnisse auf der 25,378 Kilometer langen Strecke vor. Das Team BMW Motorsport konnte seine Zeiten im Vergleich zum ersten Training trotz Dunkelheit verbessern.

Dennoch hat die Einsatzmannschaft von Schnitzer Motorsport und BMW eine arbeitsreiche Nacht vor sich. Knapp 90 Minuten vor dem Ende der zweiten Session war Lamy am Steuer des BMW M3 GTR mit der Startnummer 2 in eine Kollision verwickelt. Beim Überholen eines langsameren Teilnehmers wurde der M3 GTR links am Heck getroffen und kam von der Strecke ab. Lamy konnte das Training daraufhin nicht mehr fortsetzen.

Charly Lamm (Freilassing), Teammanager vom Team BMW Motorsport, sagte: "Wir gehen mit gemischten Gefühlen aus den beiden Trainings am Freitag. Die Fahrer sind mit den Autos sehr zufrieden, was auch die Startpositionen belegen. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endgültig sagen, ob der BMW M3 GTR mit der Startnummer 2 morgen ins Rennen gehen kann. Der Schaden, den das Auto bei Pedros Unfall davon getragen hat, bedeutet für die Mechaniker eine lange Nacht."

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wurde heute Samstag um 15.00 Uhr gestartet. Mit bislang 17 Gesamtsiegen ist BMW die mit Abstand erfolgreichste Marke in der Eifel.

Ergebnis: 1. J. Alzen/U. Alzen/K. Ludwig/P. Dumbreck (Porsche 996 Turbo) 8:30,846 Minuten, 2. L. Luhr/T. Bernhard/E. Collard/M. Tiemann (Porsche 911 GT3-MR) 8:37,193, 3. D. Müller/J. Müller/H.-J. Stuck/P. Lamy (BMW M3 GTR) 8:45,323, 4. P. Lamy/B. Said/D. Huisman/ A. Priaulx (BMW M3 GTR) 8:45,913, 5. P. Zakowski/R. Lechner/S. Bert (Dodge Viper GTS-R) 8:49,922, M. Basseng/M. Lieb/M. Rockenfeller (Porsche GT3 RSR) 8:53,871, H. Tilke/D. Adorf/P. Simon (V8-Star Jaguar) 8:58,390, 8. R. Asch/D. Schoysman/T. Kinoshita/T. Tanaka (Nissan Skyline GT-R) 9:05,189, 9. H.-P. Huppert-Nieder/W. Mohr/M. Großmann/A. Gülden (Dodge Viper GTS-R) 9:06,333, 10. P. Mamerow/C. Mamerow/W. Kaufmann (Porsche 996 GT3 RS) 9:14,683

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage