MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie gewonnen, so zerronnen

Pech für Patrick Winter beim 2. Rennen in Assen, nach einer Berührung mit einem Kontrahenten geht die Lenkung kaputt, Winter muss aufgeben.

Am Samstag fuhr Patrick Winter das bis dato beste Rennen seiner noch jungen Karriere, der Schlierbacher belegte hinter seinem Landsmann Harald Proczyk den tollen zweiten Rang und holte wichtige Zähler für die Gesamtwertung. Das heutige zweite Rennen nahm der Racing Rookie 2004 von Startplatz fünf aus in Angriff, die ersten sechs Piloten des Samstag-Rennens gehen in umgekehrter Reihenfolge an den Start des zweiten Rennens.

Der Youngster hatte sich neuerlich einiges vorgenommen, ein Platz unter den Top-Fünf war das Ziel. Doch es sollte anders kommen, bereits kurz nach dem Start knallte ein Kontrahent seitlich in den Ford Fiesta von Patrick Winter, der Oberösterreicher musste den Boliden mit defekter Lenkung vorzeitig abstellen, der erste Ausfall war besiegelt.

Dementsprechend groß die Frustration: „Ich hatte heute wirklich alle Chancen auf ein weiteres Top-Resultat, umso bitterer ist der Ausfall. Aber auch das gehört zum Motorsport und irgendwann ist eben immer das erste Mal…“ Ralf Martin entschied das Rennen vor Harald Proczyk für sich, der in der Gesamtwertung weiter vorne liegt.

Die nächsten zwei Rennen führen den Ford Fiesta ST Cup am 30./31. Juli neuerlich auf den Nürburgring, dort wird allerdings nicht wie im Mai auf der Nordschleife sondern auf dem Sprint-Kurs gefahren.

Eine Strecke, die Patrick nicht sehr entgegenkommt: „Wir haben vor nicht allzu langer Zeit auf dem Nürburgring getestet, die Mercedes-Arena – das ist die Kurvenkombination nach der Zielgeraden – liegt mir überhaupt nicht. Aber man muss abwarten, nach dem Qualifying am Samstag kann man mehr sagen. Ich werde jedenfalls wieder mein Bestes geben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta ST Cup: Assen

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest