MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech trotz starker Leistung

Pech für Richard Lietz, beim Angriff auf den führenden Gaststarter Dirk Werner verbremst er sich und muss sich mit Platz fünf begnügen.

Wieder ein tolles Rennwochenende für Richard Lietz beim 9. Wertungslauf zum Porsche-Michelin-Supercup im Rahmen des Formel 1 Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring.

Nach seinem großartigen Sieg in Magny Cours hatte es ja leider in Silverstone einen Ausfall mit Kühlerschaden gegeben. Das Team Tolimit gab dem 21jährigen Ybbsitzer wieder ein top-abgestimmtes Auto in die Hand und mit nur 0,297 Sekunden Rückstand auf die Pole gings aus der zweiten Startreihe ins Rennen.

Der Start verläuft wie immer aufregend und turbulent. Lietz-Teamkollege Christian Menzel macht einen seiner seltenen Fehler, räumt beim Anbremsen der Spitzkehre den Holländer Patrick Huisman ab und stiftet gleich einige Verwirrung im Feld.

Richard Lietz setzt sich hinter den führenden Deutschen Dirk Werner an die zweite Stelle und fährt in der Anfangsphase die schnellsten Runden. Lietz und Werner liefern sich einen packenden Zweikampf, wobei Lietz taktisch seine Reifen fürs Finale schont.

Dann die letzte Runde: Richard Lietz setzt sich gleich ausgangs Start-Ziel in einem gekonnten Manöver innen durch und übernimmt die Führung. Dirk Werner beschleunigt in der Folge aber besser und kann den Österreicher vor der Spitzkehre wieder abfangen. Ins Motodrom hinein die letzte Chance, Werner die Führung abzujagen.

Lietz bremst auf der letzten Rille, das rechte Hinterrad gerät auf die Curbs und Lietz prallt Dirk Werner ins Heck und schiebt diesen in einen Dreher. Mit einem 360 Grad Donut wirft Lietz publikumswirksam unter enormer Rauchentwicklung das Auto herum, doch in diesem Moment rauschen David Saelens und Fabrice Walfisch vorbei zum Sieg.

Richard Lietz: "Ärgerlich, das wären sichere 20 Punkte für die Meisterschaft gewesen, da Werner als nicht Eingeschriebener keine Punkte kriegt. Aber ich bin ein Racer, hatte am Ende das bessere Auto und wollte einfach auf dem Podest ganz oben stehen. Es war natürlich keine Absicht, denn ich schmeiße ja nicht so einfach 20 Punkte weg. Schade fürs Team und sorry für Dirk Werner."

Porsche Michelin Supercup
9. Lauf, Hockenheim


1. David Saelens (B)
2. Fabrice Walfisch (F)
3. Jan Seyffarth (D)
4. Lance David Arnold (D)
5. Richard Lietz (A)

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren