MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bravo, Richard Lietz

Erster Sieg für Richard Lietz im Porsche Supercup, der Niederösterreicher gewinnt souverän vor Uwe Alzen und Fabrice Walfish.

Der Sieg ging an den Österreicher Richard Lietz (Tolimit-Motorsport), der seinen ersten Porsche-Supercup-Sieg überhaupt feierte.

Richard Lietz: “Schon beim Training lief es hervorragend. Ich konnte mir mit nur wenigen Runden einen Platz in der ersten Startreihe sichern und dadurch den zweiten, neuen Reifensatz fürs Rennen aufsparen. Das war dann auch der Schlüssel zum Sieg. Ich konnte beim Start noch vor der ersten Kurve den Belgier David Saelens hinter mir lassen und mich daraufhin vom Feld absetzen. Zu Halbzeit des Rennens waren dann meine Reifen ziemlich am Ende, aber offensichtlich ging’s auch meinen Gegnern so und ich konnte meinen ersten Sieg taktisch nach Hause fahren.”

Der 21jährige Ybbsitzer ist der jüngste Teilnehmer im Porsche-Michelin-Supercup 2005 und fährt heuer seine erste komplette Saison mit dem westfälischen Team tolimit Motorsport. Er hatte mit dem Kartsport begonnen und war über die Formel BMW und die Formel 3 Euroserie in den GT-Sport gekommen. Richard Lietz belegt jetzt in der Meisterschaft Platz drei und hofft schon kommendes Wochenende in Silverstone an die Erfolge dieses Wochenendes anschliessen zu können.

Licht und Schatten gab es heute für das Team der Walter Lechner Racing School beim 7. Saisonlauf zum Porsche Michelin Supercup in Magny Cours : Während Patrick Huisman (NL) nach einem Technik-Defekt ausfiel, konnte Alessandro Zampedri (It) mit einem sechsten Rang seine Führung im Gesamtklassement behaupten.

Huisman kam vom dritten Startplatz ausgezeichnet weg und war schon Zweiter, als noch in der ersten Runde Probleme mit der Benzinzufuhr auftraten. Die daraus resultierenden Aussetzer warfen den Niederländer deutlich zurück, ehe er sich zu allem Überdruss auch noch den Kühler beschädigte.

Damit war die Sache gegessen, der vielfache Supercup-Champion musste seinen 997 GT3 in der Box abstellen. Besser erging es Alessandro Zampedri: Der Italiener hielt sich aus allen Kämpfen heraus und verteidigte mit dem sechsten Endrang die Tabellenführung im Porsche Supercup 2005. Geoffrey Horion im dritten Lechner-Auto wurde nach Bremsproblemen Zehnter, David Dermont nach einem Dreher 12.

„Das war heute nicht das Gelbe vom Ei, der Ausfall von Patrick ist natürlich eine bittere Pille. Wenigstens konnte Alessandro die Tabellenführung verteidigen. Wenn’s schon bei uns nicht ganz so gut läuft, so freue ich mich doch über den Sieg von Richard Lietz, es war schön, bei einer Siegerehrung wieder einmal die österreichische Hymne zu hören“ meinte Teamchef Walter Lechner sen. nach dem Rennen.

Porsche Supercup in Magny Cours (7. Saisonlauf):

1. Richard Lietz (A), Tolimit Motorsport
2. Uwe Alzen (D), Konrad Motorsport-PZ Bielefeld
3. Fabrice Walfish, Prot Futura Team Kadach
4. Christian Menzel (D), Tolimit Motorsport
5. David Saelens (B), Pro Futura Racing Team Kadach
6. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing School Team 1
weiter:
10. Geoffrey Horion (MC) Lechner Racing School Team 2
12. David Dermont (MC), Lechner Racing School Team 2
out: Patrick Huisman (NL), (Lechner Racing School Team)

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf