MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sportscar-Challenge: Most

Milavec einmal mehr top

Einmal mehr war gegen Peter Milavec im Lola Formel 3000 kein Kraut gewachsen, auch Tony Sinclair durfte sich über zwei Siege freuen.

Im Sonntagrennen der Sports Car Challenge am Autodrom Most, dem 12. Lauf des Jahres, fand sich der erfolgsgewöhnte Peter Milavec mit dem Lola Formel 3000 erneut als Gesamtsieger.

Auch Tony Sinclair wiederholte seinen Erfolg vom Vortag, er rettete jedoch nur einen knappen Vorsprung von einer Sekunde auf Wolfgang Payr über die Ziellinie. Die Klasse war durch technisch bedingte Ausfälle von Emanuel Padrazza und Gerd Beisel (beide mit Elektrikproblemen) reduziert.

Dahinter folgten bereits die beiden schnellsten Fahrzeuge der Division 2: „Tessitore“ hatte in der Neuauflage des Duells gegen Bernd Rübig die Nase vorne. Am Start gelang Rübig im PRC-Opel das Überholmanöver, er führte die Klassenwertung eine Zeit lang an.

Zwar holte „Tessitore“ im PRC-BMW sich diese Position wieder zurück, aber den Großteil des Rennens waren die beiden nur durch geringe Abstände getrennt. Erst gegen Ende arbeitete „Tessitore“ letztlich einen Fünf-Sekunden-Vorsprung heraus. Dritter der Division 2, und Neunter gesamt, wurde Peter Kormann (PRC-Opel).

Ebenfalls knapp die Entscheidung in der Division 4: hinter dem Dritten der Division 1, dem Lokalfavoriten Michal Dolak im PRC-Cosworth, fochten Ernst Kirchmayer und Marcel Baierle den Klassensieg aus. Dreizehn Sekunden entschieden zugunsten des Österreichers Kirchmayer im Formel VW

Die nächsten beiden Rennen der Sports Car Challenge finden am 17. und 18. September im rahmen des DTM-Meetings auf dem EuroSpeedway Lausitz statt.

1. Peter Milavec/A, Lola Formel 3000 (1. Div.3)
2. Tony Sinclair/GB, Jade-Nissan (1. Div.1)
3. Wolfgang Payr/F, PRC-BMW (2. Div.1)
4. „Tessitore“/A, PRC-BMW (1. Div.2)
5. Bernd Rübig/A, PRC-Opel (2. Div.2)
6. Michal Dolak/CZ, PRC-Cosworth (3. Div.1)
7. Ernst Kirchmayer/A, Formel VW (1. Div.4)
8. Marcel Baierle/D, Formel Renault (2. Div.4)
9. Peter Kormann/D, PRC-Opel (3. Div.2)
10. Gerhard Münch/D, PRC-Opel

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück