MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Doppel für Alfa, ein Doppel für Seat!

Alfa Romeo und Seat gaben am dritten Rennwochenende der WTCC in Silverstone den Ton an, BMW-Pilot Müller führt dennoch in der Gesamtwertung.

An der Spitze lief Alfa zur Höchstform auf und erobert die ersten vier Plätze: Gabriele Tarquini gewann vor James Thompson, Fabrizio Giovnardi und Augusto Farfus jr. Bereits im ersten Rennen fuhren die Seat-Piloten Peter Terting, Rickard Rydell und Jason Plato mit den Plätzen sechs, sieben und acht in die Punkteränge. Dazwischen quetschte sich Lokalmatador Andy Priaulx als bester BMW-Pilot auf Rang fünf.

Im zweiten Rennen lief es für Seat noch besser: Die ersten Acht des vorherigen Laufes starteten ja in umgekehrter Reihenfolge - und Rickard Rydell spurtete aus der ersten Startreihe zum ersten Saisonsieg für Seat in der noch jungen Saison des erstmals als Weltmeisterschaft ausgetragenen Championats für Zweiliter-Tourenwagen.

Polesitter Jason Plato sorgte mit seinem zweiten Platz für einen doppelten Triumph. Jordi Gené – im ersten Rennen Elfter – erkämpfte als Fünfter ebenfalls wichtige WM-Punkte. Auf den Plätzen drei und vier war Alfa Romeo vertreten: Gabriele Tarquini holte mit dem dritten Rang wichtige Punkte und konnte in der Meisterschaft beinahe auf BMW-Pilot Müller aufschließen, Farfus jr. wurde Vierter. Die BMW-Fahnen hielt Dirk Müller vor seinem Namensvettern Jörg hoch, die beiden holten die Plätze sechs und sieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert