MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bin sehr glücklich, dass meine Zukunft geklärt ist!"

Der 33jährige Giancarlo Fisichella spricht im Kurzinterview über seine Vertragsverlängerung (für die Saison 2007) beim Weltmeister-Team Renault.

Foto: Renault F1

Giancarlo, jetzt steht es fest: Du fährst auch 2007 für Renault. Wie fühlst du dich?

Ich bin sehr glücklich, dass meine Zukunft jetzt geklärt ist. Nun habe ich den Kopf frei und kann mich zu 100 Prozent auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren, die für das Team entscheidend wird.

Glaubst du, dass Kontinuität in der Zusammenarbeit wichtig ist?

Davon bin ich überzeugt. Von meiner Warte sehe ich nur Vorteile: Die Atmosphäre im Team ist fantastisch, ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu den Ingenieuren und Mechanikern, und wir sind mit unserer Arbeit zufrieden. Das Renault Paket gibt setzt derzeit die Maßstäbe, da liegt es nahe, dass ich weiter für dieses Team fahren möchte.

Weißt du schon, wer dein Teamkollege wird?

Dafür ist es noch zu früh, aber das bereitet mir auch keine Sorgen. Ich weiß, dass jede Entscheidung so getroffen wird, dass sie das Beste für das Team bedeutet – und damit auch für mich. Was ich aber schon sagen kann: Egal, wer an meiner Seite fährt, ich scheue keinen Wettbewerb.

Wie wirst du nach dieser Vertragsverlängerung in die nächsten Rennen gehen?

Wie gesagt, ich bin sehr glücklich mit dieser Entwicklung. Ich freue mich riesig auf die nächsten Rennen. Physisch und mental befinde ich mich in Topform. Unser Auto läuft gut, Motor und Reifen funktionieren ebenfalls bestens, wir arbeiten hart – daher sehe ich keinen Grund, warum wir in den kommenden Grands Prix nicht erfolgreich sein sollten. Wir haben alle Möglichkeiten, um Siege zu kämpfen, und das ist für unsere WM-Ambitionen entscheidend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat