MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das "Opfer" zog die Anzeige zurück!

Jener junge Mann, der Christian Klien der Körperverletzung bezichtigte, zog seine Anzeige zurück. Wandert der Hohenemser nun in die Schweiz aus?

Michael Noir Trawniczek

Neue, Christian Klien entlastende Fakten in der "Akte Klien". Bislang behauptete ein junger Mann aus dem Vorarlberger Ort Mäder, er sei bei einem Raufhandel in einer Altacher Diskothek von Formel 1-Pilot Christian Klien auf den Hinterkopf geschlagen worden. Daher gab es auch die Anzeige wegen Verdachts auf Körperverletzung.

Nun aber hat das angebliche Opfer seine Aussagen zurückgezogen, wie der ORF berichtet. Der junge Mann hat im Rahmen der telefonischen Einvernahme durch die Altacher Polizei bestritten, dass ihn Klien geschlagen habe.

Anscheinend dürfte es sich bei dem Vorfall am 11. Februar um eine Art Massenschlägerei gehandelt haben. Denn mittlerweile gibt es ein zweites Opfer - ein junger Hörbranzer soll bei dem Raufhandel Abschürfungen erlitten haben.

Die Polizei sprach außerdem mit einer weiteren Zeugin, die jedoch keine Angaben darüber machen konnte, wer wen geschlagen habe und ob Opfer Nr. 2 überhaupt in Zusammenhang mit dem ersten Raufhandel stehen könnte.

Die Polizei sucht nun weitere Zeugen - bislang hat also keiner der vorhandenen Zeugen Klien der Körperverletzung bezichtigt.

Auswanderung?

Angeblich soll Christian Klien nun eine Übersiedlung in die Schweiz in Erwägung ziehen. Die Rheintalische Volkszeitung berichtet, Klien plane einen Umzug in die nur vier Kilometer entfernte Schweizer Gemeinde Diepoldsau.

Gemeinderatspräsident Rolf Eyer bestätigte, dass Klien schon bald den Wohnort wechseln werde - von steuerlichen Begünstigungen sei jedoch nicht gesprochen worden.

Kliens Vater und Manager Johannes Klien wollte diese Meldungen nicht bestätigen.

In der Schweiz gelten Rennfahrer aufgrund des Berufsverbots als "arbeitslos".

Einen Kommentar zur "Affäre Klien" finden Sie in der Navigation rechts, unter "Kommentar".

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?