MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spyker verpflichtet Sutil als Stammfahrer

Der Deutsche Adrian Sutil wird in der Saison 2007 neben dem Niederländer Christijan Albers alle Formel-1-Rennen für das Spyker-Ferrari-Team bestreiten.

Michael Schumacher hat sich in die Rente verabschiedet, doch um die deutsche Formel-1-Zukunft muss man sich wohl keine Sorgen machen: Neben Nick Heidfeld, Ralf Schumacher und Nico Rosberg wird in der kommenden Saison auch Adrian Sutil die Bundesrepublik in der „Königsklasse des Motorsports” vertreten.

"Ich bin rundum glücklich und zufrieden, dass ich 2007 in der Formel 1 sein darf", erklärte Sutil, 2006 Meister in der Japanischen Formel 3, anlässlich der Bekanntgabe. "Es war mein Traum und mein Ziel vom ersten Tag an. Dass wir es in so kurzer Zeit geschafft haben ist unglaublich. Besonderen Dank muss ich hier meinem Manager Manfred Zimmermann aussprechen, der von Anfang an an mich geglaubt hat."

Sutil brennt auf die ersten Testfahrten

"Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder im Auto zu sitzen, und ich hoffe, dass ich dem Team helfen kann. Alles, was bei Spyker im Moment passiert, macht Hoffung, dass es weiter nach vorne geht. Alle sind hoch motiviert und können die neue Saison kaum erwarten. Dr. Kolles hat schon zu Formel-3-Zeiten an mich geglaubt und mir das Gefühl gegeben, dass ich es schaffen kann, wenn ich hart genug arbeite. Er war auch der Einzige, der mir eine Chance in der Formel 1 gegeben hat", fügte er an.

Kolles selbst freute sich ebenfalls: "Wir haben ihm die erste Möglichkeit geboten, sich in einem Formel-1-Boliden zu bewähren. Adrian hat die Chance großartig genutzt und hat alle im Team von seiner Klasse überzeugt, also ist es selbstverständlich, dass wir ihn verpflichten. Adrian wird 2007 die Chance bekommen, sich im Team und der Formel-1-Welt einzuleben und zu lernen. Er wird Höhen und Tiefen haben und auch Fehler machen, die wir ihm selbstverständlich zugestehen. Wir glauben an ihn und an sein Potential", so der Deutsche.

Kolles von Sutils Potenzial überzeugt

Und weiter: "Wir freuen uns, einen so talentierten und ehrgeizigen Fahrer im Team begrüßen zu dürfen. Adrian gehört für uns zu den besten Nachwuchsfahrern, die es aktuell gibt. Wir haben große Ziele mit Spyker, da gehört es auch dazu, sich frühzeitig potenzielle Topfahrer zu sichern", gab Kolles zufrieden zu Protokoll.

Sutil, der in der Nähe von München aufgewachsen ist und zunächst als junger Pianist auf sich aufmerksam machte, kam erst im Alter von 14 Jahren zum Motorsport. Sein Vater ist der bekannte Violinist Jorge Sutil, der viele Jahre in der Münchener Philharmonie die erste Geige spielte. Sutil wurde 2003 Meister der Formel Ford, 2005 Vizemeister der Formel-3-Euroserie, er gewann 2006 den Japanischen Formel-3-Titel und schaffte es bei den wichtigsten Formel-3-Rennen der Welt in Monaco, Zandvoort und Macao jeweils auf das Podium.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.