MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

100 Runden! Die Kühlprobleme sind Vergangenheit!

Die Kühlprobleme am Red Bull-Ferrari RB2 dürften gelöst sein, Klien drehte 100 Runden und belegte hinter Webber Platz 2. Wurz auf Rang 5.

Michael Noir Trawniczek

Heute Morgen stieg Christian Klien in jenes RB2-02 Chassis, welches bereits mit jenen neuen Aerodynamik-Teilen ausgerüstet ist, die am Saisonbeginn zum Einsatz kommen werden. Inklusive einem modifizierten Bodywork.

Klien konnte mit dem rundum erneuerten Red Bull-Ferrari RB2 satte 100 Runden abspulen und war am Ende, nach 100 Umläufen, Zweitschnellster, 5/10 hinter Mark Webber im Williams-Cosworth FW28. Mark Smith, Technikdirektor von Red Bull Racing, erklärte: "Wir fuhren mit verschiedenen Kühl-Konfigurationen und arbeiteten auch am Chassis-Setup."

RBR-Testpilot Robert Doornbos steuerte das RB2-01 Chassis, jenes, das nur drei Runden am Stück fahren kann, und erledigte damit Setup-Arbeiten sowie Entwicklungsarbeit an den Kontrollsystemen des Boliden.

Grund zur Freude nicht nur bei Christian Klien, denn auch Alex Wurz wird sich über die gute Performance des Williams FW28 freuen, auch wenn er heute nur 47 Runden abspulen konnte, Bestzeithalter Mark Webber drehte 94 Umläufe. Wurz reihte sich am Ende auf Platz 5 ein.

Erstmals im neuen Chrom-Outfit war McLaren unterwegs. Pedro de la Rosa drehte wie Klien 100 Runden und reihte sich auf Rang 3 ein, Rückstand auf Webber: Rund eine Sekunde. Juan Pablo Montoya konnte nur am Nachmittag fahren und wurde Vierter.

Giorgio Mondini erwirkte einen Abbruch der Testsession früh am Morgen, als er in die Reifenstapel krachte. Mondini und Winkelhock teilten sich ein altes Jordan-Modell von MF1 Racing. Den MF1-Toyota M16 pilotierte Tiago Monteiro, er wurde Sechster. Die Tests werden morgen Mittwoch fortgesetzt.

Testzeiten

1.  Webber      Williams-Cosworth  1:10.691
2.  Klien       Red Bull-Ferrari   1:11.254
3.  de la Rosa  McLaren-Mercedes   1:11.619
4.  Montoya     McLaren-Mercedes   1:11.700
5.  Wurz        Williams-Cosworth  1:12.657
6.  Monteiro    MF1-Toyota         1:12.920
7.  Doornbos    Red Bull-Ferrari   1:13.696
8.  Winkelhock  MF1-Toyota         1:14.299
9.  Mondini     MF1-Toyota         1:24.100

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.