MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Verbesserungen an den Steuerungselementen"

Christian Klien berichtet von einem abermals positiven Testtag mit Honda. Der Hohenemser legt nun wie alle anderen eine Wintertestpause ein.

Michael Noir Trawniczek

Christian Klien kann auf einen zufrieden stellenden Test zurückblicken. Der neue Test- und Ersatzpilot von Honda konnte drei Tage lang diverse Abstimmungsarbeiten (Fahrwerksabstimmung, Reifentests) vornehmen und dabei sehr viele Kilometer zurücklegen. Am Mittwoch absolvierte er 123, am Donnerstag 113 und am Freitagnachmittag 56 Runden.

Klien erklärte zufrieden: "Ich habe bei diesem Test lange Fahrten durchgeführt, um zu sehen, wie sich die Reifen auf längeren Distanzen bewähren. Ich habe auch an den Steuerungselementen gearbeitet, und wir haben einige Verbesserungen erzielt. Ich habe mich in den vergangenen drei Wochen sehr gut an die Arbeit mit dem Team gewöhnt und mich mit dem Wagen vertraut gemacht. Körperlich fühle ich mich nach zweieinhalb Tagen in dem Wagen sehr gut und freue mich jetzt auf die Testfahrten im Januar."

Mark Ellis, der Chefingenieur für die Fahrzeugperformance, erklärte: “In dieser Woche haben wir unser Kennenlernprogramm mit den Bridgestone-Reifen fortgesetzt und uns hauptsächlich auf lange Fahrten konzentriert. In den vergangenen drei Wochen hat es uns die beeindruckende Zuverlässigkeit des RA106 ermöglicht, 8000 km mit den neuen Reifen zurückzulegen. Das war ein erfolgreicher Start in unser Wintertestprogramm und ein schöner Abschluss des Jahres. Das ganze Team hat enorm zu unseren Fortschritten beigetragen, und wir freuen uns jetzt auf die kurze Pause, bevor wir die Tests im Januar fortsetzen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch