MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger und Peter verpassen als Vierte knapp den ersten Podestplatz für RaceAlliance. Doppelsieg für die Corvette-Piloten Longin/Kumpen/Hezemans sowie Menten/Belloc.

Na, es geht doch! Für Karl Wendlinger und Philipp Peter gab es heute das erste richtige Erfolgserlebnis in der heurigen FIA-GT-Meisterschaft: Mit dem Red Bull Aston Martin DBR9 holten die Beiden beim 5. Lauf in Le Castellet Rang vier!

Und mit etwas Glück wäre auf dem Kurs Paul Ricard auch der erste Podiumsplatz für das Österreichische Team RaceAlliance möglich gewesen!

Das Rennen endete mit einem überraschenden Corvette-Doppelsieg: Longin/Kumpen/Hezemans (Bel/Nl) gewannen vor Menten/Belloc (Nl/F).

Nachdem schon die Trainings und das Qualifying weit besser verliefen als zuletzt, ging heute Karl Wendlinger von Startposition 4 ins Rennen. Leider kam er dabei nicht optimal weg, musste Fabio Babini passieren lassen – was Folgen haben sollte: Denn Babini hielt den Tiroler genau 22 Runden auf, ehe er endlich am Italiener vorbei kam, in den darauf folgenden Runden jeweils fast zwei Sekunden schneller war, und schlussendlich als Dritter in die Box kam und an Philipp Peter übergab.

Aber auch dort gab es ein Problem: „Der Motor sprang einfach nicht an – das hat uns sicher rund 12 Sekunden gekostet“, weiß Philipp Peter, „danach ging es aber sehr gut, das Auto und die Reifen waren okay, und ich mit meinem Stint sehr zufrieden.“

Für die letzte Stunde übernahm wieder Karl Wendlinger – auf Platz 4 - das Steuer: „Ich habe dann nochmals alles versucht, an Biagi heran zu kommen – ist leider nicht ganz gelungen. Bei meinem ersten Stint hat mich Babini lange Zeit blockiert – ich war klar schneller, kam aber nicht vorbei. Wir können mit dem Wochenende dennoch zufrieden sein, waren sowohl im Training als auch im Rennen erstmals richtig konkurrenzfähig. Daran müssen wir in Zukunft anknüpfen.“

Das nächste Rennen findet bereits in zwei Wochen – erneut in Frankreich – statt. Dann wird in Dijon gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Le Castellet

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.