MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Foto: Gavin Lawrence/LAT

Briatore wünscht sich Formel-1-Nachtrennen

Hinter den Kulissen macht man sich weiterhin Gedanken, wie man die Rennen in Zukunft spannender gestalten könnte. In Sachen Reglement kommen zahlreiche Änderungen auf die Formel 1 zu, doch auch das Format könnte überdacht werden.

Dies fordert zumindest Renault-Teamchef Flavio Briatore, der sich Nachtrennen bei Flutlicht nach US-Vorbild wünscht: "Warum starten wir immer um 14:00 Uhr? Das ist eine blöde Zeit! Wenn man sich einen GP anschauen will, verhaut einem das den ganzen Sonntag", wird er von F1 Racing zitiert.

Neel Jani: 2007 definitiv bei den Champ Cars

Wie angekündigt wird jenes von Red Bull bei PKV Racing finanzierte Cockpit in der Champ Car World Series, das Christian Klien ausgeschlagen hatte, von Neel Jani übernommen. Der Testfahrer der Scuderia Toro Rosso wird damit 2007 nach einem Jahr Pause wieder Rennen bestreiten.

"Mein Ziel war es gewesen, 2007 in der Formel 1 zu fahren. Weil sich dafür keine Möglichkeit bot und ich nicht Test- und Ersatzfahrer bleiben wollte, sehe ich die Champcar-Serie im Moment als die beste Lösung", so der Schweizer, der parallel auch Gaststarts in der A1GP-Serie absolvieren möchte.

Pedro de la Rosa für Shanghai bestätigt

Trotz der Gerüchte um Lewis Hamilton wird Pedro de la Rosa zunächst auch den Grand Prix von China für McLaren-Mercedes bestreiten. Da schon eine Woche später in Suzuka gefahren wird, gilt es als höchstwahrscheinlich, dass der Spanier heuer noch mindestens zwei Renneinsätze im Silberpfeil vor sich hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?