MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes mit einem Plus von 60 PS?

Nach der Kritik von Kimi Räikkönen am neuen Motor soll demnächst eine überarbeitete Version getestet werden - angeblich mit 60 Mehr-PS.

Während sich Renault und Honda gegenseitig mit Testbestzeiten übertreffen und auch Ferrari bisher recht gut bei der Musik war, scheint bei McLaren-Mercedes noch nicht alles wie am Schnürchen zu laufen - speziell motorenseitig hinkten die "Silberpfeile" der Konkurrenz bisher hinterher. Doch damit soll nun Schluss sein: Noch diese Woche könnte ein überarbeitetes Triebwerk getestet werden.

Die ursprüngliche Version des Mercedes-V8-Motors war so schwachbrüstig, dass Kimi Räikkönen nach seiner ersten Ausfahrt mit dem MP4-21 massive Kritik übte: "Das größte Problem ist der Motor", spezifizierte er damals. Auf die Frage, wie lange es dauern werde, dies in den Griff zu bekommen, zuckte er nur ratlos mit den Achseln: "Ich weiß es nicht. Das muss man Mercedes fragen! Sie sind nicht dort, wo sie sein sollten, und sie müssen sich steigern. Wir testen schon lange, machen aber keine Fortschritte. Der Motor ist definitiv unser Schwachpunkt."

In Brixworth musste man sich daraufhin etwas einfallen lassen, und schon diese Woche in Jerez de la Frontera, spätestens aber beim nächsten Test in Valencia soll es zu einem ersten Shakedown kommen. autosport.com berichtet von einem massiven Fortschritt und von einem Leistungszuwachs von bis zu 60 PS! Insofern sind diese Zahlen umso mehr mit Vorsicht zu genießen.

Fest steht aber, dass Mercedes die Probleme offensichtlich erkannt hat und nun alles unternimmt, um sie bis zum Saisonauftakt am 12. März in Bahrain in den Griff zu bekommen. Vor dem ernüchternden Testauftakt mit dem neuen MP4-21, der aerodynamisch als sehr gelungen gilt, hatten Experten die Ex-Silberpfeile ja mehrheitlich als Titelfavoriten Nummer eins gehandelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.