MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pirelli-Comeback?

Die italienische Reifenfirma Pirelli erwägt ernsthaft, sich um die Ausrüstung der Formel 1 mit den ab 2008 vorgeschriebenen Einheitsreifen zu bewerben.

Michael Noir Trawniczek

Ab 2008 wird es den Einheitsreifen in der Formel 1 geben - im nächsten Jahr wird nach dem Rückzug von Michelin die japanische Reifenfirma Bridgestone einen de facto-Einheitsreifen bringen.

Für die Zeit ab 2008 jedoch wird die FIA mittels Ausschreibung einen geeigneten Reifenhersteller aussuchen, der dann den offiziellen "Control Tyre" stellen wird. Neben Bridgestone und eventuell auch Michelin könnte sich nun auch die italienische Firma Pirelli um den Ausrüstervertrag bewerben.

Pirelli war zuletzt von 1989 bis 1991 in der Formel 1 vertreten, den letzten Pirelli-Sieg gab es 1991 beim Grand Prix von Kanada.

Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembrey erklärte: "Wir denken ernsthaft darüber nach, uns um die Lieferung des Einheitsreifens ab 2008 zu bewerben." Es würde jedoch keine konkreten zeitlichen Pläne geben, fügte Hembrey hinzu.

Im Rallye-Sport hinkt Pirelli zurzeit hinter BF Goodrich her, als alleiniger Ausrüster des Subaru-Werksteams erzielt man derzeit nur mäßige Erfolge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen