MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Symonds winkt ab: "Wir wissen, wo das Problem liegt!"

Ob Renault nur aufgrund der Reifen geschwächt war? Oder waren es auch die fehlenden Masse-Dämpfer? Jedenfalls möchte man diese wieder einsetzen...

Vor dem Grand Prix von Deutschland hat die FIA den vor allem von Renault eingesetzten Schwingungstilger verboten, ehe er von den Rennkommissaren wieder zugelassen wurde.

Allerdings wird nach dem Grand Prix von Ungarn vor dem FIA-Berufungsgericht gegen die Entscheidung der Rennkommissare Protest eingelegt.

Sprich: Sollte die Entscheidung revidiert werden, könnten theoretisch alle Teams nachträglich disqualifiziert werden, die bis dahin noch mit einem Schwingungstilger fahren - ein Risiko, das Renault nicht eingehen möchte.

Symonds: "Die fehlenden Masse-Dämpfer waren heute nicht das Problem!"

Aber: "Weil die Verhandlung nicht vor dem nächsten Rennen stattfindet, sondern erst danach, bitten wir um eine andere Ansicht der FIA für Ungarn", stellte Renault-Chefingenieur Pat Symonds klar, dass sein Team in den nächsten Tagen um einen Einsatz des Schwingungstilgers kämpfen möchte.

"Heute war es aber nicht das Problem, dass wir das System nicht einsetzen konnten. Wir wissen, wo das Problem liegt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering