MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister-Showdown?

Die beiden Weltmeister Valentino Rossi und Fernando Alonso liefern sich einen verbalen Schlagabtausch, nun steht ein Duell in drei Disziplinen im Raum...

Vor dem Saisonstart ließ Ferrari MotoGP-Champion Valentino Rossi erneut testen. Während das Testprogramm nach Aussage der Italiener keinesfalls nur ein PR-Gag war, sahen das einige Experten freilich anders, denn der 27-Jährige war deutlich langsamer als die Stammfahrer und dürfte wohl kaum in das richtige Testprogramm von Ferrari integriert gewesen sein.

Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso lästerte sogar über die Versuche, meinte, dass er sich freue, wenn Gegner Ferrari seine Zeit mit diesen Tests verschwende, anstatt sich solide auf die kommende Formel-1-Saison vorzubereiten.

Zudem erklärte der 24-Jährige, dass er den Zweiradartisten bei einem möglichen Wechsel in die Formel 1 im besten Fall auf dem Podium sieht: "Aber das würde ich auf dem Motorrad ebenfalls schaffen, wenn man mir genügend Zeit zum Üben gibt."

Valentino Rossi hat die Worte des Rennfahrers aus Oviedo ernst genommen und fordert ihn in einem Interview mit der Motorcycle News zum Duell:

"Ich habe gelesen, dass wenn Alonso in der Lage ist, etwas zu trainieren, er mit einem MotoGP-Motorrad auf das Podium fahren kann. Nun, ich denke, wir sollten ein Formel-1-Auto, ein World Rallye-Auto und ein MotoGP-Bike fahren, die Zeiten addieren und dann schauen, wer der Schnellste sein wird."

Fernando Alonso wiederum hat gegenüber der Gazzetta dello Sport erklärt, dass er für ein entsprechendes Duell gerüstet ist: "Valentino will mich dreifach herausfordern? Ich denke, das ist etwas sehr Unterhaltsames. Also antworte ich darauf, dass ich bereit bin dafür."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters