MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 2 und Junior-Führung für Patrick Winter!

Riesenschritt vorwärts für Patrick Winter im Ford Fiesta ST Cup: Genau wie im Vorjahr erreichte er auf dem TT Circuit im niederländischen Assen einen großartigen zweiten Platz.

Schon im freitäglichen Qualifying zeigte der Oberösterreicher, dass ihm die modifizierte Strecke liegt; er stellte seinen Ford Fiesta ST neben Polesetter Sebastian Grunert in die erste Reihe der Startaufstellung.

Grunert vor Winter war dann auch die Reihenfolge im Ziel des achten Laufes der Saison: kurzzeitig hinter den von Platz 9 gestarteten Carsten Seifert zurückgefallen, holte sich Winter bis ins Ziel mit starker kämpferischer Leistung den zweiten Rang wieder zurück und verteidigte ihn gegen den unerbittlich drängenden Tabellenführer Seifert bis zur schwarz-weiß karierten Flagge: „Die letzten zwei Runden haben wir einen schönen Fight gehabt, es ist sich aber für mich ausgegangen!“

Im zweiten Rennen des Wochenendes wird im Ford Fiesta ST Cup die Reihenfolge der ersten Sechs „gestürzt“, Winter nahm also am Sonntag die fünfte Startposition ein. Einige Zwischenfälle um ihn herum brachten ihm zunächst einige Platzverluste ein: in der dritten Runde des Rennens musste er eine Kollision vermeiden. Ein „irregeleiteter“ Konkurrent drehte sich genau vor Winters Auto wieder auf die Strecke, durch das Ausweichmanöver gelangten acht Konkurrenten an ihm vorbei. „Aber einer von denen hatte gleich in der nächsten Kurve selbst seine Probleme“ – also noch eine Notbremsung, weitere Positionsverluste.

Bis auf Platz 16 abgerutscht, legte Winter dann eine Aufholjagd vor und arbeitete sich wieder in die Top 10 zurück. Dann konzentrierte er sich darauf, wieder wertvolle Punkte für die Juniorwertung einzufahren, und wurde als Zehnter abgewunken. „Am Ende war ich dann körperlich schon recht fertig“, meinte er nach der Hitzeschlacht.

Winters Meinung zu den Streckenmodifikationen in Assen – einer Strecke, die er an sich nicht zu seinen Lieblingskursen zählt - ist positiv: „Der neue Teil ist schön zu fahren. Ich bin von Anfang an gut damit zurecht gekommen; vielleicht liegt mir Assen ja doch noch!“

Damit heißt der neue Führende in der Juniorwertung Patrick Winter! Er lässt er seine Hauptrivalen Marcel Leipert und Matthias Luger hinter sich und geht als Führender in die Sommerpause. Ein hauchdünner Vorsprung von zwei Punkten auf Luger bürgt für eine spannende weitere Saison.

Auch in der Gesamtwertung hat er einen kräftigen Sprung nach vorne gemacht: in Führung liegt weiterhin Seifert vor Grunert und Winters Landsmann und Teamkollegen, Harald Proczyk; Winter verbessert sich um vier Plätze und rangiert jetzt auf Rang 5. Nach dem Ausflug in die Niederlande gönnt sich die BERU Top 10 jetzt zwei Monate Auszeit; am 16.und 17. September folgt dann Patrick Winters österreichisches „Heimspiel“ auf dem Salzburgring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta ST Cup: Assen

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.