MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "Löwe" steht auf der Pole-Position

Nigel Mansell beherrschte das Qualifying in Katar. Neben ihm startet Christian Danner aus Reihe 1. Dahinter Warwick - Patrese sowie Martini - Fittipaldi.

Michael Noir Trawniczek

Kyalami-Sieger Nigel Mansell gibt in Katar kräftig Gas. Schon im letzten freien Training am Vormittag pulverisierte er mit einer Zeit von 1:46.375 Minuten den Streckenrekord am Losail International Circuit. Der britische "Löwe" beherrschte auch die 45minütige Qualifying-Session und markierte mit 1:46.926 Minuten die Pole-Zeit.

"Das war wirklich atemberaubend - bevor wir rausfuhren, betrug die Asphalttemperatur an die 64 oder 62 Grad Celsius. Die müssen etwas Spezielles in ihrem Asphalt haben, denn bei uns würde man die Strecke schließen, wenn das passieren würde", zeigte sich Mansell erstaunt.

"Am Beginn der Session war ich etwas besorgt, denn ich war nur Zwölfter. Dann war ich auf einer wirklich guten Runde und natürlich kamen genau dann die roten Flaggen raus, womit ich meinen wahrscheinlich besten Reifensatz verbraucht hatte."

Am Ende konnte Mansell zwar nicht mehr so schnell wie am Vormittag fahren, für die Pole-Position reichte es allemal.

Mansell zeigte sich beeindruckt von den knappen Zeitabständen - auf dem mehr als fünf Kilometer langen Kurs lagen die Top 10 innerhalb von 1,5 Sekunden - beim Seriendebüt in Kyalami lagen sie innerhalb von zwei Sekunden, obwohl der Kurs in Südafrika um rund einen Kilometer kürzer ist.

Danner in Reihe 1, dahinter Warwick & Patrese

Neben "Magic Nigel" steht morgen Samstag der Deutsche Christian Danner in der ersten Startreihe - er war um rund drei Zehntelsekunden langsamer als der Ex-Weltmeister.

Auf Startplatz 3 lauert morgen Derek Warwick in der zweiten Startreihe, der offen zugab: "Ich habe die Reifen überfahren und ich habe ein paar Zehntel auf der Strecke liegenlassen. Es ist auf diesem Kurs so leicht, Fehler zu begehen."

Seine Strategie hört sich recht simpel, aber einleuchtend an. "Nigel wird morgen einen guten Start hinlegen und ich werde versuchen, ihm zu folgen - sodass ich ihn kurz vor dem Rennende schnappen kann", lachte Warwick. Neben ihm wird der langjährige Formel 1-Pilot Ricardo Patrese in der zweiten Startreihe stehen.

Martini & Fittipaldi in Reihe 3

Pierluigi Martini, den viele Experten als Geheimtipp führen und der gestern im 2. Freien Training die Bestzeit fahren konnte, qualifizierte sich für den fünften Startplatz - neben ihm wird Emerson Fittipaldi in der dritten Reihe stehen - der große Rivale von Mansell im Premierenrennen.

Die Startaufstellung sollte also für ausreichend Spannung im Rennen sorgen, welches morgen Samstag abgehalten wird.

Qualifying - Startaufstellung

 1.  Mansell       1:46.926
 2.  Danner        1:47.281
 3.  Warwick       1:47.342
 4.  Patrese       1:47.445
 5.  Martini       1:47.717
 6.  Fittipaldi    1:47.822
 7.  Cheever       1:47.894
 8.  Johansson     1:48.208
 9.  De Cesaris    1:48.343
10.  Stuck         1:48.423
11.  Van De Poele  1:48.711
12.  Salazar       1:49.832
13.  Lammers       1:49.920
14.  Arnoux        1:50.514
15.  Tambay        1:50.516

News aus anderen Motorline-Channels:

GPM: Katar

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war