MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab in die Puszta…

Nicht weniger als 77 Autos geben sich auf dem Pannonia-Ring in Ungarn ein Stelldichein, am Samstag und Sonntag wird um Punkte gefightet.

Das nächste Histo-Cup-Rennwochenende findet im benachbarten Ausland statt – der Pannoniaring in Ungarn ist aber keine zwei Stunden von Wien entfernt und bietet sich den österreichischen Motorsport-Fans durchaus für einen kurzen Abstecher an.

Am 27. und 28. Mai dröhnen die Motoren auf der schön gelegenen und anspruchsvollen Strecke, der Histo-Cup wird – wie üblich – mit einer Riesen-Abordnung vor Ort sein!

Gemeinsam mit dem Porsche Alpenpokal stehen aber nicht nur die Historischen am Start, auch die Young-Timer und die BMW 325 Challenge werden jeweils zwei Rennen bestreiten. Am Samstag gibt’s die ersten Läufe ab 15:00 Uhr, am Sonntag wird ab 12:00 Uhr um Plätze und Punkte gefightet.

Ein Blick in die Nennlisten verspricht außerordentliche Spannung, sämtliche Asse sind mit von der Partie und es wird wohl in allen Klassen ebenso hart gekämpft werden, wie um den Gesamtsieg, für den gleich mehrere Piloten in Frage kommen!

Bislang haben sich 77 Fahrzeuge angekündigt, darunter 51 Historische, 16 BMW und 10 Young-Timer – ab in die Puszta!

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Pannoniaring

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei