MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tausend Meilen

Die Le Mans Serie expandiert: Zu den fünf 1000km-Rennen kommt ein Lauf in Brasilien dazu, die traditionsreichen Mil Milhas Brasil in Interlagos.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Seit einigen Jahren nehmen immer mehr europäische Teams am 1000-Meilen-Rennen auf der Strecke in Sao Paulo teil. Jetzt wird die Veranstaltung vom Jänner auf den 10. November verlegt und nach Le-Mans-Regeln ausgeschrieben. Damit reisst sich die LMS eines der wichtigsten südamerikanischen Rennen unter den Nagel; das wollte ursprünglich auch die FIA-GT-Serie, diese Pläne sind offenbar aus Kostengründen gescheitert.

Die bisherigen Teilnehmer finden sich mit der Regeländerung größtenteils ausgesperrt (in Brasilien laufen kaum Le-Mans-taugliche Autos) und sind nicht uinbedingt erfreut über diese Entwicklung. Nichtdestoweniger hoffen die Veranstalter, dass 35 europäische Teams den Trip über den Atlantik antreten werden. Die Übersee-Tour erhöht die Kosten der LMS für die Teilnehmer beträchtlich (bislang fahren nur Privatteams mit), einige werden sich je nach Tabellenstand die Reise zweimal überlegen.

In der Siegerliste der Mil Milhas stehen auch einige Österreicher, so zum Beispiel Dieter Quester und Franz Konrad. Dessen Team war bei der 2006er-Ausgabe mit zwie Saleen S7R dabei und belegte Platz 3 bzw. 6. Die Sieger: Nelson Piquet sen. & jun., Helio Castro Neves und Christophe Bouchut in einem Aston Martin DBR9.

In der Le Mans Serie 2007 wird aus österreichischer Sicht auch das Proton-Team mit Vater & Sohn Horst Felbermayr mit zwei Porsche dabei sein, darüber hinaus arbeitet der eine oder andere heimische Fahrer an einer LMS-Saison.

Der Kalender der Le Mans Serie 2007:

15. April Monza, 1000km
6. Mai Valencia, 1000km
1. Juli Nürburgring, 1000km
19. August Spa, 1000km
16. September Silverstone, 1000km
10. November Interlagos, 1000mil

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist