Le Mans Serie 2007: ein Rennen in Brasilien | 30.12.2006
Tausend Meilen
Die Le Mans Serie expandiert: Zu den fünf 1000km-Rennen kommt ein Lauf in Brasilien dazu, die traditionsreichen Mil Milhas Brasil in Interlagos.
Seit einigen Jahren nehmen immer mehr europäische Teams am 1000-Meilen-Rennen auf der Strecke in Sao Paulo teil. Jetzt wird die Veranstaltung vom Jänner auf den 10. November verlegt und nach Le-Mans-Regeln ausgeschrieben. Damit reisst sich die LMS eines der wichtigsten südamerikanischen Rennen unter den Nagel; das wollte ursprünglich auch die FIA-GT-Serie, diese Pläne sind offenbar aus Kostengründen gescheitert.
Die bisherigen Teilnehmer finden sich mit der Regeländerung größtenteils ausgesperrt (in Brasilien laufen kaum Le-Mans-taugliche Autos) und sind nicht uinbedingt erfreut über diese Entwicklung. Nichtdestoweniger hoffen die Veranstalter, dass 35 europäische Teams den Trip über den Atlantik antreten werden. Die Übersee-Tour erhöht die Kosten der LMS für die Teilnehmer beträchtlich (bislang fahren nur Privatteams mit), einige werden sich je nach Tabellenstand die Reise zweimal überlegen.
In der Siegerliste der Mil Milhas stehen auch einige Österreicher, so zum Beispiel Dieter Quester und Franz Konrad. Dessen Team war bei der 2006er-Ausgabe mit zwie Saleen S7R dabei und belegte Platz 3 bzw. 6. Die Sieger: Nelson Piquet sen. & jun., Helio Castro Neves und Christophe Bouchut in einem Aston Martin DBR9.
In der Le Mans Serie 2007 wird aus österreichischer Sicht auch das Proton-Team mit Vater & Sohn Horst Felbermayr mit zwei Porsche dabei sein, darüber hinaus arbeitet der eine oder andere heimische Fahrer an einer LMS-Saison.
Der Kalender der Le Mans Serie 2007:
15. April Monza, 1000km
6. Mai Valencia, 1000km
1. Juli Nürburgring, 1000km
19. August Spa, 1000km
16. September Silverstone, 1000km
10. November Interlagos, 1000mil