Motorsport: News | 04.05.2006
Neues aus der Sports Car Challenge
Mit Picchio begrüßt die Sports Car Challenge einen neuen Hersteller, auch die Tourenwagen-Asse von Hoffmann Racing steigen in die Serie ein.
Neuer Hersteller in der SCC: Picchio
Die Saison 2006 der Sports Car Challenge startet am 13. und 14. Mai in Varano/Italien, und rechtzeitig stellt sich ein weiterer Neuzugang vor, diesmal aus der tschechischen Republik: das Team Pfeifer Motorsport bringt in der Division 1 einen Picchio LMP2 an den Start. Der Einsatz erfolgt in Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller, fahren wird der Tscheche Michal Pavlik.Im Rahmen des ersten Rennwochenendes auf dem Masaryk-Ring in Brünn wurde das Auto vorgestellt, leider ließen der Zeitplan und das üble Wetter Demonstrationsrunden nicht zu. In der SCC übernimmt ein 3,4-Liter-Motor von Alfa Romeo in V6-Konfiguration mit ca. 440 PS, vorbereitet von Tuner Ellegi.
Team und Pilot haben bereits Prototypen-Erfahrung: Pavlik fuhr bereits im Jahr 2000 in den Langstreckenrennen der tschechischen Meisterschaft einen PRC-Alfa, als diese noch für Prototypen offen war; 2004 startete er mit einem PRC-BMW in einigen Läufen zur Sports Car Challenge.
Picchio tritt in Varano eventuell noch mit einem zweiten Auto auf, nämlich mit einem CN „Light“ in der Division 2.
Hoffmann Racing steigt in die SCC ein
Eines der renommiertesten österreichischen Teams bereichert das Feld der Sports Car Challenge: Hoffmann Racing steigt mit einem PRC und Fahrer Karl-Heinz Matzinger in die Division 2 ein. Für Teamchef Roman Hoffmann und sein Team ist es nach einigen erfolgreichen Tourenwagen-Jahren die Rückkehr zum Rennwagensport; Hoffmann selbst war erfolgreicher Formel-3-Fahrer, der seine Autos auch selbst technisch betreute. Am bekanntesten ist Hoffmann aber als Tourenwagenfahrer, mit vier nationalen österreichischen Titeln hat er dort seine größten Erfolge gefeiert. Sein Team war in Jahren 2004 und 2005 jeweils die dominante Kraft im österreichischen Tourenwagensport.Ebenfalls ein Neueinsteiger bei den Sportwagen ist Karl-Heinz Matzinger. Der Unternehmer aus Oberöstereich kehrte nach Anfängen im Kart über die Renault Clio V6 Trophy wieder in den Rennsport zurück und war 2003 und 2004 Teil des Tourenwagenteams von Hoffmann Racing.
Das neue Einsatzfahrzeug aus Walter Pedrazzas Rennwagenschmiede hat für den ersten Einsatz in Varano (ITA) einen 2-Liter-Motor von Opel, in weiterer Folge wird das langjährige Honda-Team auf ein CN-Aggregat des japanischen Herstellers umsteigen.