MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gewinnspiel

Du interessierst Dich für Motorsport und möchtest einmal Rennluft schnuppern?

Du wolltest schon immer einmal ein Auto im Grenzbereich bewegen, hast bislang noch wenig Erfahrung mit Autoslalom und bist nicht vor dem 1.1.1983 geboren?

Dann mach mit beim Gewinnspiel für den Junior-Cup des 20. internationalen oberösterreichischen Automobil-Slalom-Cup! Drei Mal im Jahr verlost Motorline.cc in Kooperation mit der Cup-Leitung einen Gratisstart mit einem zur Verfügung gestellten Fahrzeug.

Sturzhelm einpacken und zum Rennen anreisen ist alles was der/die Gewinner(in) tun muss um mit dabei zu sein.

Und so funktioniert es:

Beantworte die unten gestellte Frage und schicke Deine Antwort sowie Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer an redaktion@motorline.cc! Der zwanzigste Teilnehmer gewinnt einen Start bei einem Rennen zum Junior-Cup!

Wer hat die Gesamtwertung der Division I im Vorjahr gewonnen?

Tipp: Nach einem Blick auf die Homepage unter www.ooe-cup.at sollte die Beantwortung der Frage kein Problem sein. Insgesamt werden im Laufe der Saison drei Plätze verlost.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die nach dem 01.01.1983 geboren und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ Automobil-Slalom-Cup

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist