MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Valentino Rossi geht als WM-Leader ins Finale!

Mit einem zweiten Platz hinter Toni Elias (Honda), im packenden Krimi von Estoril, übernahm Valentino Rossi (Yamaha) die WM-Führung. Nicky Hayden wurde von seinem Honda-Stallkollegen Dani Pedrosa abgeschossen.

Michael Noir Trawniczek

Der "Doktor" hat es wieder einmal geschafft - Valentino Rossi geht als neuer WM-Führender ins Finale, das in zwei Wochen in Valencia steigen wird. Zwei Tausendstelsekunden haben dem famosen Italiener heute, beim feurig-spannenden Krimi von Estoril, auf den Sieg gefehlt, den der kämpferische junge Spanier Toni Elias feiern durfte. Weil der bisherige Tabellenführer Nicky Hayden ausgerechnet von seinem Honda-Stallkollegen Dani Pedrosa abgeschossen wurde, führt Rossi nun acht Punkte vor dem Amerikaner.

So verlief der elektrisierende Moto GP-Grand Prix von Portugal:

Im vorletzten Rennen dieser spannenden Saison konnte Valentino Rossi die Pole-Position erobern, neben dem "Doktor" standen Rossis Yamaha-Stallkollege Colin Edwards und der WM-Leader und Honda-Pilot Nicky Hayden in der ersten Startreihe. Vor dem Start betrug Haydens Vorsprung auf Rossi nur noch 12 Punkte. Erstmals standen beide Yamaha-Piloten in der ersten Startreihe.

Der Start: Das Yamaha-Duo liefert einen perfekten Start - Rossi vor Edwards, der sich jedoch nicht lange auf Rang zwei halten kann, weil Pedrosa das Duo sprengt, Hayden sieht sich das Ganze als Vierter an. Doch nicht lange, denn schon nach der ersten Runde schnappt er sich Edwards. Nakano wird nach einem Sturz auf der Bahre weg getragen, danach kollidieren Stoner und Gilbernau.

Runde drei: Rossi dreht die Schnellste Runde, Edwards überholt Pedrosa - Yamaha wieder als Duo unterwegs.

Der Schlüsselmoment Runde fünf - die Renn- und möglicherweise WM-entscheidende Szene: Pedrosa rutscht beim Versuch, seinen Honda-Teamkollegen Hayden zu überholen aus und nimmt diesen gleich mit ins Verderben - die beiden Teamkollegen segeln von der Strecke ins Kiesbett. Ein wutschäumender Nicky Hayden! Was er in dieser Situation zum Besten gibt, ist mit Sicherheit nicht jugendfrei - verständlich. Pedrosa wird sich später wohl einiges, und wenig schmeichelhaftes anhören müssen. Vorne zieht Rossi davon, dahinter sein Stallkollege Edwards, Elias, Capirossi, Roberts Jr., Checa, Hopkins, Tamada, Vermeulen und Melandri.

Runde zehn: Capirossi rutscht ab auf Rang 8. Rossi führt vor Edwards, Elias, Roberts Jr. und Checa.

Der Kampf um den Sieg Runde 14: Elias überholt Edwards, doch der Amerikaner kontert umgehend. Später jedoch schafft es der junge Spanier - acht Runden vor Schluss startet er den ersten Angriff auf den mehrfachen Weltmeister Rossi. Eine Runden später schafft es Elias, fährt innen an dem Yamaha-Piloten vorbei und übernimmt die Führung! Es führt Elias vor Rossi, Edwards und Roberts Jr.

Noch sechs Runden: Rossi startet den Gegenangriff und liegt wieder in Führung. Eine Runde später schnappt sich Roberts Edwards, während sich Elias auf den nächsten Coup vorbereitet. Doch er rechnet nicht damit, dass er selbst angegriffen wird - Roberts geht an Elias vorbei und startet nun selbst die Jagd auf Rossi.

Nur noch zwei Runden: Roberts Jr. drängst sich innen an Rossi vorbei - was für ein Krimi! Dahinter Elias und Edwards. Jetzt muss Rossi auch noch Elias abwehren.

Letzte Runde: Zu dritt steuern sie die Kurve an - Rossi ist vorne, doch dann greift Elias an und übernimmt die Führung. Rossi startet einen letzten Angriff, fährt außen an Elias vorbei, doch der Spanier gibt nicht auf, auf der Geraden legt er sich ins Zeug und gewinnt mit einem Vorsprung von zwei Tausendstelsekunden vor Rossi und Roberts.

Ergebnis MotoGP

Pos
Fahrer
Team
Rückstand
1.
Toni Elias
Honda
-
2.
Valentino Rossi
Yamaha
0.002
3.
Kenny Roberts
Roberts
0.176
4.
Colin Edwards
Yamaha
0.864
5.
Makoto Tamada
Honda
18.419
6.
John Hopkins
Suzuki
25.181
7.
Carlos Checa
Yamaha
29.348
8.
Marco Melandri
Honda
31.813
9.
Chris Vermeulen
Suzuki
40.117

Weitere Ergebnisse

250 ccm: 1. Dovizioso (Honda), 2. Aoyama )KTM) + 0.015, 3. De Angelis (Aprilia) + 0.348.125 ccm: 1. Bautista, 2. Faubel (beide Aprilia) + 15.098, 3. Kallio (KTM) + 15.112.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Estoril

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen