MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Audi-Werksteams sind komplett

Mit einer verjüngten Fahrermannschaft nimmt Audi die DTM-Saison 2007 in Angriff, der Franzose Alexandre Prémat ist der aktuelleste Neuzugang.

Wie schon im vergangenen Jahr setzen die Audi-Werksteams Abt Sportsline, Phoenix und Rosberg sowie das Kundenteam Kolles TME insgesamt zehn Audi A4 DTM ein. Mit den beiden Deutschen Lucas Luhr und Mike Rockenfeller sowie dem Franzosen Alexandre Prémat hat Audi drei neue Werksfahrer verpflichtet.

Die vier Audi A4 DTM der jüngsten Generation werden vom Team Abt Sportsline eingesetzt. Die Speerspitze im bayerischen Team bilden Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen aus Dänemark, der bereits seine achte Saison für Audi in Angriff nimmt, und der Schwede Mattias Ekström, der DTM-Champion des Jahres 2004. Martin Tomczyk, der in der vergangenen Saison seinen ersten Sieg in der DTM feierte, und der in Österreich lebenden Deutsche Timo Scheider komplettieren die Abt-Mannschaft.

Scheider war in der Saison 2006 bester Fahrer eines Vorjahres-A4 und empfahl sich mit konstant guten Leistungen für ein aktuelles Fahrzeug. Genau das möchten in diesem Jahr Lucas Luhr und Mike Rockenfeller tun, die für das Team Rosberg mit Vorjahres-Modellen ihre erste DTM-Saison bestreiten werden.

Neuer Teamkollege von Routinier Christian Abt im Team Phoenix wird der Franzose Alexandre Prémat, der mit Erfolgen in der GP2- und der A1GP-Serie auf sich aufmerksam machte und bei Testfahrten einen hervorragenden Eindruck hinterließ. Auch Team Phoenix setzt für Audi zwei Vorjahres-Fahrzeuge ein.

Weiterhin zum Audi-Aufgebot in der DTM zählt die Belgierin Vanina Ickx. Die Audi-Werksfahrerin startet im Audi-Kundenteam Kolles TME mit einem A4 DTM des Modelljahres 2005. Das zweite Cockpit wird vom Team selbst besetzt.

"Ich denke, dass der Mix aus routinierten Piloten und hungrigen Nachwuchspiloten ein sehr guter ist, und wir für die DTM 2007 fahrerisch hervorragend aufgestellt sind", erklärt Audi-Motorsportchef Ullrich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.