MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Meisterschaft bleibt spannend

Souveräner Sieg für Polesetter Martin Tomczyk im Audi, dahinter Spengler (Mercedes) und Ekström (Audi), der Tabellen-Leader bleibt. Lauda auf Rang elf.

Fotos: DTM

Der Kampf um den Titel des DTM-Champions bleibt spannend: Beim achten DTM-Saisonlauf auf dem Nürburgring sicherte sich Martin Tomcyzk (Audi) seinen zweiten Saisonsieg, den dritten in seiner DTM-Karriere.

Der Deutsche fuhr nach 43 Rennrunden auf dem 3,629 Kilometer langen Eifelkurs vor Bruno Spengler (Mercedes-Benz) als Sieger über die Ziellinie. Mattias Ekström, der von Rang zehn aus gestartet war, konnte sieben Positionen gut machen und überquerte als Dritter die Ziellinie.

Der Schotte Paul di Resta (Mercedes-Benz) fuhr hinter Timo Scheider (Audi) und Jamie Green (Mercedes-Benz) als bester Fahrer eines 2005er-Fahrzeugs auf den sechsten Rang. Die Punkteränge komplettieren Bernd Schneider (Mercedes-Benz) und Tom Kristensen (Audi).

In der Fahrerwertung liegt Mattias Ekström mit 44 Punkten vor Martin Tomczyk (40 Punkte) und Bruno Spengler (34 Punkte).

Bei noch 20 zu vergebenen Punkten hat der amtierende DTM-Champion Bernd Schneider mit 27,5 Punkte auf Gesamtrang vier noch theoretische Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.

Das Rennen im Detail

Start
Tomczyk gewinnt das Startduell vor Scheider und Kristensen. Spengler verteidigt Rang vier. Im hinteren Teil des Feldes gibt es einen Unfall mit Markus Winkelhock, der sich nach einer Berührung mit Rockenfeller in die Leitplanke dreht.

1. Runde
Am Ende der Runde kommt das Safetycar auf die Strecke. Der Audi A4 DTM von Winkelhock steht auf der Start-Ziel-Geraden und muss erst in die Boxengasse gezogen werden.

2. Runde
Am Ende der Runde biegt das Safetycar wieder in die Boxstrasse ein und gibt das Rennen wieder frei.

3. Runde
Zwischenstand: Tomczyk, Scheider, Kristensen, Spengler, Schneider, di Resta, Green, la Rosa, Ekström und Häkkinen.

4. Runde
Die Audi-Doppelspitze mit Tomczyk und Scheider kann sich leicht absetzen. Kristensen kann den Anschluss nicht ganz halten, liegt 1,8 Sekunden hinter dem Duo.

6. Runde
Die ersten Boxenstopps: Scheider, Schneider, la Rosa, Prémat, Paffett und Häkkinen kommen zum ersten Pflichtstopp.

7. Runde
Spengler bremst sich am Ende der Start-Ziel-Geraden an Kristensen vorbei, der Kanadier ist hinter Tomczyk neuer Zweiter. Durchfahrtsstrafe gegen Mike Rockenfeller für eine vermeidbare Kollision. Kristensen und di Resta kommen zum Boxenstopp herein.

8. Runde
Tomczyk führt mit 4,1 Sekunden vor Spengler und Green.

9. Runde

Mike Rockenfeller tritt seine Durchfahrtsstrafe an.

11. Runde
Lauda absolviert seinen ersten Boxenstopp, Schneider kommt bereits frühzeitig zum zweiten Mal an die Box.

12. Runde
Wie Schneider absolviert auch Alexandre Prémat zu einem frühen Zeitpunkt seinen zweiten Pflichtstopp.

13. Runde
Zweiter Boxenstopp von Gary Paffett.

14. Runde
Boxenstopps von Timo Scheider, Paul di Resta und Daniel la Rosa.

16. Runde T
om Kristensen steht unter Beobachtung der Rennkommissare. Mika Häkkinen zum Boxenstopp.

17. Runde
Jamie Green kommt zum ersten Boxenstopp herein.

18. Runde
Boxenstopp von Alex Margaritis.

19. Runde
Margaritis absolviert eine Runde nach seinem ersten Stopp bereits seinen zweiten - auch Ickx kommt planmäßig herein.

20. Runde
Der zweitplatzierte Bruno Spengler kommt zum ersten Mal an die Box. Der Stopp dauert 6,1 Sekunden.

21. Runde
Martin Tomczyk, der Führende, kommt zum ersten Pflichtboxenstopp. Auch Green kommt herein.

22. Runde
Tomczyk kommt mit deutlichem Vorsprung vor Spengler wieder zurück auf die Strecke. Ekström, der noch keinen Stopp gemacht hat, übernimmt die Führung.

24. Runde
Paul di Resta und Jamie Green schieben sich an Bernd Schneider vorbei, Tom Kristensen und Lucas Luhr an die Box.

25. Runde
Verwarnung für Vanina Ickx und Mike Rockenfeller für Abkürzen in der NGK-Schikane. Mattias Ekström, Christian Abt und Mike Rockenfeller kommen zum Boxenstopp.

27. Runde
Mike Rockenfeller unter Beobachtung der Sportkommissare. Susie Stoddart kommt zum ersten Boxenstopp herein.

28. Runde
Durchfahrtsstrafe gegen Susie Stoddart wegen Überfahrens der weißen Linie bei der Boxenausfahrt.

29. Runde
Tomczyk führt mit sieben Sekunden vor Spengler, Ekström liegt weitere 12,7 Sekunden dahinter. Susie Stoddart tritt ihre Strafe an.

30. Runde
Bruno Spengler kommt zum zweiten Mal planmäßig an die Box.

31. Runde
Martin Tomczyk absolviert seinen zweiten Pflichtboxenstopp.

32. Runde
Tomczyk sortiert sich nach seinem Boxenstopp hinter Ekström und vor Spengler wieder ein. Lauda kommt am Ende der Runde zum zweiten Boxenstopp herein. Auch Rockenfeller kommt herein.

33. Runde
Der Rückstand von Spengler auf Tomczyk beträgt 6,1 Sekunden. Der Führende Ekström muss noch ein weiteres Mal an die Box.

34. Runde
Ekström kommt zum zweiten Boxenstopp.

35. Runde
Der Schwede kommt hinter Scheider und Green auf Platz fünf zurück auf die Strecke. Zwischenstand: Tomczyk, Spengler, Scheider, Green, Ekström, di Resta, Schneider, Kristensen, Prémat und Häkkinen.

36. Runde
Ekström versucht Green in der Mercedes-Arena zu überholen, setzt sich ausgangs neben den Briten und zieht in der Conti-Spange vorbei. Luhr und Stoddart an die Box.

37. Runde
Ekström passiert Scheider für Platz drei.

39. Runde
Tom Kristensen erhöht den Druck auf Bernd Schneider im Kampf um Platz sieben.

41. Runde
Kristensen versucht Schneider nach einem Verbremser zu überholen, kommt an dem amtierenden Champion aber nicht vorbei. In der Mercedes-Arena versucht er es erneut.

Ziel
Martin Tomczyk gewinnt das achte DTM-Saisonrennen auf dem Nürburgring vor Bruno Spengler und Mattias Ekström. Scheider, Green, di Resta, Schneider und Kristensen holen auf den Plätzen vier bis acht ebenfalls Punkte.

Ergebnis

 1.  Martin Tomczyk    Audi      1h02:39.571
 2.  Bruno Spengler    Mercedes  +     6.217
 3.  Mattias Ekström   Audi      +    20.535
 4.  Timo Scheider     Audi      +    26.359
 5.  Jamie Green       Mercedes  +    26.968
 6.  Paul Di Resta     Mercedes  +    27.986
 7.  Bernd Schneider   Mercedes  +    30.673
 8.  Tom Kristensen    Audi      +    31.121
...
11.  Mathias Lauda     Mercedes  +    37.577

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Nürburgring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt