MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hat sich Force India bereits für "Fisico" entschieden?

Eine französische Website behauptet, dass Fisichella bereits als zweiter Pilot bei Force India unterschrieben hat - doch auch Christian Klien glaubt an seine Chance.

Um das freie Cockpit bei Force India darf wieder spekuliert werden. Nun soll angeblich feststehen, dass Giancarlo Fisichella den Zuschlag bekommen und einen Vertrag unterschrieben hat - das berichtet zumindest die französische Internetseite automoto365. Es gibt viele Bewerber, die Teamkollege von Adrian Sutil werden wollen - neben Fischella sind das unter anderem auch Christian Klien und Vintantonio Liuzzi.

Glaubt man den Franzosen, hat sich Teambesitzer Vijay Mallya für die langjährige Erfahrung Fisichellas entschieden.

Das Team wünscht sich einen Kompromiss zwischen jugendlicher Unbekümmertheit - die bringt Sutil mit - und Erfahrung. Dieser Punkt würde dafür sprechen, dass Fisichella tatsächlich ein ernstzunehmender Bewerber ist.

Der Römer ist seit 1996 in der Formel 1 und steht nun auf der Straße, nachdem sein Vertrag bei Renault nicht verlängetr wurde. Beim Test in Jerez war "Fisico" der Zweitschnellste unter den zahlreichen Force-India-Bewerbern.

Auch Klien glaubt an seine Chance

Allerdings kann man an Fisichellas angeblicher Verpflichtung noch zweifeln, so lange es keine offizielle Bestätigung des Teams gibt.

Denn auch aus dem Umfeld des Testschnellsten von Jerez, Klien ist zu hören, dass man sich mit Force India einig sei und der Österreicher das Cockpit bekommt. Auch Klien bringt ein gewisses Maß an Erfahrung mit und ist kein richtiger "Neuling" mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an