MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Renault ist abgestürzt - Fisichella hakt Titel ab

Renault-Pilot Giancarlo Fisichella erklärte vor seiner Abreise aus Bahrain, dass er heuer nicht um den Titel fahren werde - dies sei "leider unmöglich".

Mit acht WM-Punkten aus den ersten drei Rennen hat Giancarlo Fisichella den Schaden noch einigermaßen in Grenzen gehalten, dennoch steht fest: Renault fährt 2007 nicht um den WM-Titel mit, muss im Gegenteil sogar eher nach hinten schauen, um nicht von Mittelfeldteams wie Toyota oder Williams überholt zu werden.

Die Franzosen liegen derzeit auf Platz vier der Konstrukteurs-WM, doch Fisichella hat seine ambitionierten Saisonziele aus dem Winter vor dem Europaauftakt stark nach unten revidiert: "Ich bin sehr enttäuscht, denn vor dem ersten Rennen war ich zuversichtlich, in diesem Jahr um die Weltmeisterschaft mitfahren zu können. Leider ist das aber nicht möglich", erklärte er vor seiner Abreise aus Bahrain.

Indes glaubt Teamchef Flavio Briatore erkannt zu haben, warum der R27 der Konkurrenz momentan hinterherfährt: "Es war ein Fehler von uns, im Vorjahr so lange alles auf die Weiterentwicklung des 2006er-Autos zu konzentrieren. Wir können die verlorene Zeit aber nicht mehr aufholen. Wir müssen die Fehler bestmöglich korrigieren - und wir hoffen, dass uns das innerhalb der nächsten drei Rennen gelingen wird", so der Italiener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an