MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW mit dem F1.07 zufrieden

BMW Sauber hatte die Strecke in Valencia für sich alleine, um dort den neuen BMW Sauber F1.07 ausgiebig zu testen. Kubica war Schnellster.

Nach einer hektischen Woche mit der Präsentation und dem Rollout des neuen F1.07 beendete das BMW Sauber F1 Team heute die Testfahrten im spanischen Valencia. Robert Kubica und Timo Glock hatten die 4,005 Kilometer lange Strecke für sich alleine und konnten daher ungestört an ihren Programmen arbeiten.

Genau wie gestern saß Kubica auch heute wieder im F1.07, der wiederum recht zuverlässig war und 101 Runden schaffte, was einer Distanz von über 400 Kilometern entspricht. Seine Bestzeit lag am Ende bei 1:12.099 Minuten. Damit war der Pole um fast eine Sekunde schneller als Testfahrer Glock, der mit 110 Runden im Vorjahresmodell ebenfalls sehr fleißig war.

"Wir sind mit dem ersten Test des F1.07 zufrieden", bilanzierte Technikchef Willy Rampf anschließend. "Das Auto hat zweifellos viel Potenzial. Nach dem Rollout am Dienstag konnten wir an den folgenden Tagen bereits die Arbeit an den System aufnehmen. Dies umfasste die Abstimmung des Schnellschaltgetriebes sowie die Überprüfung der Hydraulik- und der Kühlsysteme."

Und weiter: "In den vergangenen zwei Tagen haben wir uns vor allem auf die Fahrzeugabstimmung konzentriert und dabei festgestellt, dass das Auto weitgehend so reagiert, wie wir aufgrund unserer Simulationen erwarten konnten. Das ist die Bestätigung, dass wir eine solide Basis für die Weiterentwicklung besitzen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen