MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Junior ganz vorn

Guter Einstand für Martin Ragginger in der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife: Klassensieg beim ersten Rennen!

„Das nenne ich ein gelungenes Debüt“, freute sich Martin Ragginger nach seinem ersten Rennen auf der berüchtigten Nordschleife. Zusammen mit Supercup-Champion Richard Westbrook startete der Porsche-Junior auf einem von Manthey-Racing eingesetzten 911 GT3 in der Langstreckenmeisterschaft und konnte auf Anhieb die hart umkämpfte Porsche-Cup-Klasse gewinnen.

„Ein wenig überrascht waren Richard und ich schon nach dem Taining“, so Martin Ragginger zu Startplatz 14, „damit war nicht zu rechnen, denn wir haben beide noch nie an einem Rennen auf der Nordschleife teilgenommen. Wir hatten uns vorgenommen , die Strecke mit dem Privatwagen zu erkunden, aber der Regen in den Tagen vor dem Rennen hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht und so mussten wir uns im Training langsam an das Limit herantasten.“

Im 4-Stunden-Rennen, das am Samstag Mittag gestartet wurde, folgte dann die Feinabstimmung: „Das Auto war perfekt auf die Nordschleife abgestimmt und mit jeder Runde, die ich fuhr, kam ich besser mit der Strecke zurecht. Das es für uns beide am Ende für den Klassensieg gereicht hat, ist sensationell“, freute sich der Österreicher, „ein großes Dankeschön an Olaf Manthey und seine Mannschaft, dass er uns diesen Einsatz ermöglicht hat. Das Rennen hat einen Riesenspaß gemacht. Die Nordschleife ist einfach nur geil. Ich hoffe, ich kann noch öfter dort fahren.“

Nach seinem Abstecher in die Welt des Langstrechensports steht für Martin Ragginger zunächst allerdings wieder der Porsche Carrera Cup im Vordergrund. In Hockenheim findet in knapp 14 Tagen das Saisonfinale statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nürburgring Klassensieg für Martin Ragginger

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab