MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es spydert bald wieder

In Amerika siegt der Porsche RS Spyder heuer die Konkurrenz in Grund und Boden – 2008 gibt er endlich sein Debüt in Europa, vielleicht Le Mans.

Fotos: Ulli Upietz

Bisher hat sich die Marke aus Stuttgart eher widerwillig gezeigt, wenn es um einen Einsatz des RS Spyder in Europa ging – vor allem nach Le Mans hat man sich mit dem neuen Auto noch nicht getraut. In der Saison 2008 wird das niederländische Team „VM Motorsport by Equipe Verschuur“ ein Exemplar des offenen Sportwagens mit 478 PS starkem 2,4l-V8-Motor in den 1000km-Rennen zur Le Mans Series einsetzen. Darüber hinaus hofft die Mannschaft natürlich auf eine Einladung zu den 24 Stunden von Le Mans selbst.

Porsche-Sportchef Hartmut Kristen hat dem Team jedenfalls bereits jedewede Unterstützung zugesagt, wie man sie ja auch den Kundenteams in der American Le Mans Series bereits einräume – ein dezenter Hinweis, dass es sich hier nicht um ein werksunterstütztes Auto handelt. Das neue Fahrzeug wird jedenfalls im Herbst in der Motorsportmanufaktur bei Porsche in Weissach auf Kiel gelegt. Die Fahrer stehen noch nicht fest. Ein Vorschlag unsererseits: Wie wärs mit Werksfahrer Richard Lietz?

Die LMP2-Konkurrenz sollte sich bereits auf einiges gefasst machen, denn laut Mitteilungen am Rande der 24 Stunden von Spa soll es 2008 nicht bei einem Porsche RS Spyder bleiben...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei