MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich beobachte ihn schon länger..."

Der Neffe des unvergessenen Ayrton Senna, Bruno, zeigt auch in der GP2 gute Leistungen - daher hat auch Gerhard Berger längst sein Auge auf ihn geworfen.

Bruno Senna hat am ersten GP2-Wochenende in Bahrain nach bis dahin eher verhaltenen Testergebnissen eine echte Talentprobe abgeliefert: Fünfter im Qualifying, Vierter im Hauptrennen - und Achter nach einer sehenswerten Aufholjagd vom Ende des Feldes im Sprint am Sonntag. Kein Wunder, dass er langsam auch für die Formel 1 zum Thema wird.

Bislang hatte der junge Brasilianer seinen kometenhaften Aufstieg nicht zuletzt auch seinem Namen zu verdanken, schließlich ist sein 1994 in Imola verstorbener Onkel Ayrton für viele noch immer der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten. Mit dem großartigen GP2-Einstand machte Senna jedoch seine Kritiker mundtot - und er zog das Interesse von Gerhard Berger auf sich, der als langjähriger Wegbegleiter seines Onkels der Senna-Familie noch immer sehr nahe steht.

Zumindest hat der Toro-Rosso-Teilhaber schon mal ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen: "Das erste Rennen war beeindruckend", lobte er gegenüber der Sport Bild Sennas Vorstellung in Bahrain. "Ich beobachte ihn und arbeite mit ihm schon länger. Wenn er die großartigen Leistungen von Bahrain bestätigt, dann wird in der Formel 1 bald kein Weg mehr an ihm vorbeigehen."

Es gilt als wahrscheinlich, dass das Red-Bull-B-Team auch 2008 an Vitantonio Liuzzi festhalten wird, doch das zweite Cockpit, jenes von Scott Speed, hängt - zumindest langfristig gesehen - in der Luft: "Er ist noch nicht aus seinem Winterschlaf erwacht", kritisierte Berger. Daher soll noch in diesem Jahr ChampCar-Sensation Sébastien Bourdais getestet werden - und spätestens im Winter dann auch Senna...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.