MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zu schnell: Hamilton verliert Führerschein

Weil er auf einer französischen Autobahn mit fast 200 km/h von der Polizei angehalten wurde, ist Lewis Hamilton seinen Führerschein vorerst los.

Fast ein Jahr lang schaffte es Lewis Hamilton in der Öffentlichkeit sein Saubermann-Image aufrechtzuerhalten, doch nun ist er erstmals in eine selbstverschuldete Malaise verwickelt: Die Nachrichtenagentur reuters berichtet unter Berufung auf die französische Polizei, dass der Vizeweltmeister auf einer Autobahn der Grande Nation mit 196 statt der maximal erlaubten 130 km/h geblitzt worden ist. Hamilton war mit seinem Mercedes in der Nähe der Stadt Laon unterwegs und musste für den Verkehrsdelikt 600 Euro zahlen.

Die Polizei lobte ihn immerhin als sehr höflich und kooperativ, aber neben der Geldbuße musste der McLaren-Pilot auch noch für einen Monat seinen Führerschein abgeben; sein Auto hat er aber inzwischen abholen lassen. Auf Hamiltons FIA-Superlizenz hat dieser Zwischenfall übrigens keine Auswirkungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt