MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen - und acht rote Flaggen!

18 Piloten waren am ersten Testtag auf dem Circuit de Catalunya in Montmelo unterwegs. Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes) war um 1/1000-Sekunde schneller als Robert Kubica (BMW Sauber). Alex Wurz (Williams-Toyota) abermals stark - Platz 4. Christian Klien (Honda) auf Rang 13.

Bevor die Formel 1 nächste Woche nach Bahrain übersiedelt, geht es noch einmal drei Tage lang in Europa zur Sache. In Barcelona waren heute fast alle Teams anwesend, um ihre Saisonvorbereitungen fortzusetzen. Wie so oft in diesem Winter herrschten aber zumindest phasenweise schlechte Wetterbedingungen.

Der Tag begann gleich mit zwei Unterbrechungen, als Felipe Massa seinen Ferrari F2007 schon nach zehn Minuten auf seiner ersten Runde wegen eines eines Elektrikdefekts mit qualmendem Heck mitten auf der Strecke abstellen musste. Der Brasilianer konnte später wieder auf die Strecke gehen und klassierte sich schlussendlich mit 0,443 Sekunden Rückstand nach 29 Runden an fünfter Stelle. Kurz nach Massa rollte dann auch Adrian Sutil (18./Spyker-Ferrari/+ 2,947/83 Runden) aus.

Insgesamt musste die Session achtmal wegen roter Flaggen unterbrochen werden - und kurz nach Mittag begann es auch noch zu regnen. Erst am späten Nachmittag trocknete die Strecke dann wieder ab, die schnellsten Zeiten wurden daher naturgemäß am Ende des Tages gefahren. Den ersten Platz sicherte sich unter diesen Umständen Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes/76 Runden), der den Kurs in 1:22.634 Minuten umrundete.

Hinter dem Spanier klassierte sich Robert Kubica, dessen BMW Sauber F1 Team von der Konkurrenz immer mehr in eine Favoritenrolle gedrängt wird, mit nur einer Tausendstelsekunde Rückstand. Der Pole erlebte einen recht produktiven Testtag, spulte 60 Runden ab, auch wenn sein Rennstall nicht ganz vor dem Defektteufel verschont blieb. Testfahrer Timo Glock (+ 1,019/61 Runden) im zweiten F1.07 wurde Zehnter.

Weltmeister Fernando Alonso musste sich heute mit Rang drei zufrieden geben, 0,092 Sekunden hinter der Spitze, nach einem Pensum von eher bescheidenen 56 Runden. Allerdings musste sich der McLaren-Mercedes-Pilot für diese Zeit nicht allzu sehr strecken. Gleiches gilt für Alexander Wurz (+ 0,403/44 Runden), der mit dem neuen Williams-Toyota bis nach dem Regenschauer sogar Schnellster war und schlussendlich solider Vierter wurde.

Die Top 10 wurden abgerundet von Kimi Räikkönen (Ferrari/+ 0,581/25 Runden), der genau wie Massa mit elektrischen Problemen zu kämpfen hatte, Jarno Trulli (Toyota/+ 0,605/74 Runden), Heikki Kovalainen (Renault/+ 0,857/55 Runden), Nico Rosberg (Williams-Toyota/+ 0,968/78 Runden) und Glock. Die beiden Franzosen Giancarlo Fisichella (Renault/+ 1,262/79 Runden) und Franck Montagny (Toyota/+ 1,381/64 Runden) rundeten das vordere Dutzend ab.

Während der Red-Bull-Renault RB3 die schlechte Form der bisherigen Wintertests fortsetzte, erlebte heute auch Honda einen miserablen Tag: Insgesamt musste wegen Christian Klien (13./+ 1,593/51 Runden) und Rubens Barrichello (17./+ 2,300/24 Runden) viermal abgebrochen werden - bis auf einen Ausritt von Barrichello, der gegen Mittag rückwärts leicht in eine Barriere einschlug, waren all diese Zwischenfälle technisch bedingt.

In der Navigation rechts finden Sie die besten Bilder von den Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya.

Testzeiten

 1.  De la Rosa    McLaren      1:22.634   76
 2.  Kubica        BMW          1:22.635   60
 3.  Alonso        McLaren      1:22.726   56
 4.  Wurz          Williams     1:23.037   44
 5.  Massa         Ferrari      1:23.077   29
 6.  Räikkönen     Ferrari      1:23.215   25
 7.  Trulli        Toyota       1:23.239   74
 8.  Kovalainen    Renault      1:23.491   55
 9.  Rosberg       Williams     1:23.602   78
10.  Glock         BMW          1:23.653   61
11.  Fisichella    Renault      1:23.869   79
12.  Montagny      Toyota       1:24.015   64
13.  Klien         Honda        1:24.227   51
14.  Coulthard     RBR          1:24.291   80
15.  Webber        RBR          1:24.531   83
16.  Davidson      SuperAguri   1:24.574   66
17.  Barrichello   Honda        1:24.934   24
18.  Sutil         Spyker       1:25.581   83

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Testfahrten

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10