MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wahrscheinlich steigt in Singapur 2008 das erste Nachtrennen der Formel 1-Geschichte. Fährt man bald auch im Albert Park bei Flutlicht?

Rund um den Grand Prix von Australien gibt es seit einiger Zeit Schwierigkeiten - erst kamen finanzielle Probleme, dann wurde Geschäftsführer Tim Bamford gefeuert, nun will Bernie Ecclestone ein Nachtrennen unter Flutlicht. Dieses wurde zuerst dezidiert abgelehnt, nun zeigen die Australier aber doch Kompromissbereitschaft.

"Wir schließen das nicht aus", erklärte Tim Holding, Tourismusminister des Staates Victoria. "Wir wollen uns einen Vorschlag anschauen und feststellen, was für eine Auswirkung das auf den Albert Park haben würde. Natürlich wäre das Rennen im TV attraktiver, aber wir werden auch überlegen, was in den besten Interessen der Stadt Melbourne ist, in den besten Interessen von Victoria und das Beste für den Grand Prix."

Dass man auf einmal doch nicht mehr grundsätzlich dagegen ist, die notwendigen Investitionen und Bemühungen für ein Nachtrennen anzustrengen, liegt daran, "dass wir einen sehr erfolgreichen Event auf die Beine gestellt haben. Das wollen wir nicht aufs Spiel setzen", so Holding.

Das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte wird voraussichtlich 2008 in Singapur steigen.

In der Navigation rechts geht's zur Umfrage: Was halten SIE von Nachtrennen in der Formel 1?

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...