MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wahrscheinlich steigt in Singapur 2008 das erste Nachtrennen der Formel 1-Geschichte. Fährt man bald auch im Albert Park bei Flutlicht?

Rund um den Grand Prix von Australien gibt es seit einiger Zeit Schwierigkeiten - erst kamen finanzielle Probleme, dann wurde Geschäftsführer Tim Bamford gefeuert, nun will Bernie Ecclestone ein Nachtrennen unter Flutlicht. Dieses wurde zuerst dezidiert abgelehnt, nun zeigen die Australier aber doch Kompromissbereitschaft.

"Wir schließen das nicht aus", erklärte Tim Holding, Tourismusminister des Staates Victoria. "Wir wollen uns einen Vorschlag anschauen und feststellen, was für eine Auswirkung das auf den Albert Park haben würde. Natürlich wäre das Rennen im TV attraktiver, aber wir werden auch überlegen, was in den besten Interessen der Stadt Melbourne ist, in den besten Interessen von Victoria und das Beste für den Grand Prix."

Dass man auf einmal doch nicht mehr grundsätzlich dagegen ist, die notwendigen Investitionen und Bemühungen für ein Nachtrennen anzustrengen, liegt daran, "dass wir einen sehr erfolgreichen Event auf die Beine gestellt haben. Das wollen wir nicht aufs Spiel setzen", so Holding.

Das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte wird voraussichtlich 2008 in Singapur steigen.

In der Navigation rechts geht's zur Umfrage: Was halten SIE von Nachtrennen in der Formel 1?

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war