MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonso Schnellster, Unfall von Hamilton

Schrecksekunde bei den Testfahrten in Valencia, Lewis Hamilton überstand einen schweren Unfall unverletzt. Fernando Alonso fuhr Bestzeit.

Das McLaren-Mercedes-Team setzte im spanischen Valencia das Testprogramm mit dem neuen MP4-22 fort - und zwar bei frostigen Bedingungen von maximal zehn Grad und bewölktem Himmel. Dieser tristen Atmosphäre passte sich dann auch der Verlauf des Tages an, denn es setzte am Nachmittag eine schwere Schrecksekunde.

Lewis Hamilton kam bei hoher Geschwindigkeit von der Strecke ab und verunfallte schwer. Immerhin: "Lewis ist unverletzt", gab das Team Entwarnung. "Der MP4-22, mit dem er fuhr, ist jedoch schwer beschädigt und in kurzer Zeit nicht zu reparieren, so dass er morgen nicht mehr fahren kann. Die Unfallursache wird gerade untersucht." Bis zu seinem Crash spulte er 33 Runden ab, die schnellste davon war um 0,898 Sekunden langsamer als die Tagesbestzeit.

Aufgestellt wurde diese in 1:11.698 Minuten von Fernando Alonso, ebenfalls im neuen Silberpfeil, der sich damit gegenüber dem Vortag um mehr als eine halbe Sekunde steigern konnte. Mit 76 Runden legte der Spanier auch exakt eine komplette Renndistanz von 304,380 Kilometern zurück.

Nach dem Hamilton-Unfall wird Alonso den Test am Freitag solo beenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.