MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hitzetraining

Vom 27. bis 29.7.2007 stand für die Truppe von Waldherr Motorsport wieder einmal ein Bergrennen auf dem Programm: Der EM-Lauf in Ilirska Bystrica.

Nachdem man am Rechberg erste Erfahrungen mit dem VW Golf V TDi im Bergrennsport sammeln konnte, hat das Technikerteam rund um Andreas Waldherr und die Volkswagen Coaching in Wolfsburg die gewonnenen Daten analysiert und einige Detailverbesserung vorgenommen. Die Sommerpause in der Rallye-Meisterschaft bot eine ausgezeichnete Gelegenheit um sich weiter diesem Projekt zu widmen und den – speziell für den Kundensport interessanten – aktuellen VW Golf Diesel für Einsätze bei Rallyes, Bergrennen und natürlich auf der Rundstrecke weiterzuentwickeln.

Ab 2008 soll ja in der österreichischen Rallyemeisterschaft der Schwerpunkt in der Dieselklasse auf dem aktuellen Modell liegen. Dafür will man bei Waldherr Motorsport im Sinne seiner Kunden gerüstet sein. Die Wetterbedingungen in Ilirska Bystrica erinnerten jedoch mehr an ein Trainingscamp für die bevorstehenden Teilnahmen an den 24 Stunden-Rennen in Dubai und Bahrain! Bis zu 40°C sorgten für einen ultimativen Hitzetest für Piloten und Fahrzeuge.

In einem von vielen Zwischenfällen geprägten Training und Rennen erwiesen sich die VW Golf als überaus zuverlässig und vor allem konkurrenzfähig. Christian Schweiger, der im Team von Volkswagen Motorsport Austria das bewährte VW Golf IV Kit-Car an den Start bringt, sicherte sich im sechsten Saisonrennen den ebensolchen Klassensieg und belegte in der stark besetzten Gruppe A den 2. Gesamtrang hinter dem mehrfachen Berg-Europameister Nico Pulic auf einem BMW M3.

Rang zwei in der Dieselklasse – hinter einem VW Golf Diesel Kit-Car – gab es für Erich Weber auf dem neuen VW Golf V TDi. Dieses Fahrzeug entspricht weitestgehend jenem Stand, wie es dann nächstes Jahr auch auf den Rallyepfaden für Diesel-Power sorgen soll. Zufrieden stellte Teamchef Andreas Waldherr fest, dass man sich offensichtlich auf dem richtigen Weg befindet und dass das technische Gesamtpaket bereits sehr gut aussortiert ist.

Naturgemäß sehr zufrieden zeigten sich auch die beiden Piloten: Christian Schweiger konnte mit dem Erfolg in Ilirska Bystrica seine Führung in der österreichischen Bergrennmeisterschaft weiter ausbauen und für Erich Weber war dieses Rennen ein wichtiger Test im Hinblick auf seine nächsten Einsätze im Kundensport VW Golf V TDi von Waldherr Motorsport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-EM: Ilirska Bystrica

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel