MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbzeit

Mit dem sechsten Lauf der heurigen Saison am 1. Juli in Auersbach bei Feldbach geht der Bergrallye-Cup in die zweite Hälfte des Jahres.

Foto: P. Eberhard

Obwohl ein derzeit dominierender Felix Pailer (Lancia) mit einem Punktekonto von 72 Punkten vor dem Paldauer Franz Nowak führt, hat doch der letzte Lauf in St. Andrä-Kitzeck gezeigt, dass Nowak, aber auch der Oberösterreicher Dieter Höller (Ford Cosworth, leider nur sporadisch am Start) eine echte Konkurrenz für Mr. Bergrallye sind. Und vor allem der Paldauer kommt jetzt auf eine Strecke, die ihn schon oft abgeworfen, ihm aber auch schon große Erfolge beschert hat. Pailer wird sicher alles daransetzen, um im Auersbach wieder ganz oben zu stehen.

Mit dem Gleinstättner Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth) gesellt sich ein weiterer Top Favorit in der Königsklasse hinzu. Nachdem er die ersten drei Läufe nicht absolvieren konnte, liegt sein Hauptaugenmerk für den Rest der Saison auf Topergebnissen um den Tagessieg. Der Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911) hat bei den Spezialtourenwagen mit dem vierten Sieg in Folge als bisher einziger das Punktemaximum erreicht.

Durch den Ausfall des Pertlsteiners Gerhard Landl (BMW 318iS) hat Michi Wels (VW Golf) mit dem Sieg bei den „Zweilitern“ in dieser Kategorie mit 62 Punkten die Führung übernommen. In Auersbach soll der Gleisdorfer zum ersten Mal heuer mit dem neu aufgebauten VW Scirocco am Start sein. Der Südsteirer Andy Marko (VW Golf GTI) hat seine Führung bei den 1600ern weiter ausgebaut, ebenso wie der Fladnitzer Michi Auer (Honda Civic) in der Gruppe N der mit vier Siegen in der heurigen Saison seine weiße Weste behält.

Hausherr und Lokalmatador Ewald Scherr vom Freizeitklub Edelsgrub wird nach langem Hickhack um diverse Ersatzteile beim Heimrennen zum ersten Mal heuer mit seinem Ford Escort WRC am Start stehen und diesmal hoffentlich kein feuriges Erlebnis haben. Im Vorjahr brach ja die Benzinleitung am Cossie der dann zu brennen begann - und das an seinem Geburtstag. Rund 75 Piloten haben für dieses letzte Rennen vor der Sommerpause bereits ihre Nennung abgegeben und werden am Sonntag den 1. Juli in Auersbach am Start stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Auersbach

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10