MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbzeit

Mit dem sechsten Lauf der heurigen Saison am 1. Juli in Auersbach bei Feldbach geht der Bergrallye-Cup in die zweite Hälfte des Jahres.

Foto: P. Eberhard

Obwohl ein derzeit dominierender Felix Pailer (Lancia) mit einem Punktekonto von 72 Punkten vor dem Paldauer Franz Nowak führt, hat doch der letzte Lauf in St. Andrä-Kitzeck gezeigt, dass Nowak, aber auch der Oberösterreicher Dieter Höller (Ford Cosworth, leider nur sporadisch am Start) eine echte Konkurrenz für Mr. Bergrallye sind. Und vor allem der Paldauer kommt jetzt auf eine Strecke, die ihn schon oft abgeworfen, ihm aber auch schon große Erfolge beschert hat. Pailer wird sicher alles daransetzen, um im Auersbach wieder ganz oben zu stehen.

Mit dem Gleinstättner Hanspeter Laber (Ford Escort Cosworth) gesellt sich ein weiterer Top Favorit in der Königsklasse hinzu. Nachdem er die ersten drei Läufe nicht absolvieren konnte, liegt sein Hauptaugenmerk für den Rest der Saison auf Topergebnissen um den Tagessieg. Der Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911) hat bei den Spezialtourenwagen mit dem vierten Sieg in Folge als bisher einziger das Punktemaximum erreicht.

Durch den Ausfall des Pertlsteiners Gerhard Landl (BMW 318iS) hat Michi Wels (VW Golf) mit dem Sieg bei den „Zweilitern“ in dieser Kategorie mit 62 Punkten die Führung übernommen. In Auersbach soll der Gleisdorfer zum ersten Mal heuer mit dem neu aufgebauten VW Scirocco am Start sein. Der Südsteirer Andy Marko (VW Golf GTI) hat seine Führung bei den 1600ern weiter ausgebaut, ebenso wie der Fladnitzer Michi Auer (Honda Civic) in der Gruppe N der mit vier Siegen in der heurigen Saison seine weiße Weste behält.

Hausherr und Lokalmatador Ewald Scherr vom Freizeitklub Edelsgrub wird nach langem Hickhack um diverse Ersatzteile beim Heimrennen zum ersten Mal heuer mit seinem Ford Escort WRC am Start stehen und diesmal hoffentlich kein feuriges Erlebnis haben. Im Vorjahr brach ja die Benzinleitung am Cossie der dann zu brennen begann - und das an seinem Geburtstag. Rund 75 Piloten haben für dieses letzte Rennen vor der Sommerpause bereits ihre Nennung abgegeben und werden am Sonntag den 1. Juli in Auersbach am Start stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Auersbach

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht