MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grubmüller kehrte zurück

Der Wiener in der britischen Formel 3-Meisterschaft ist wieder auf dem Weg nach vorne, belegte bei seiner Rückkehr nach dem Unfall die Ränge 13 und 15. HiTech Teamkollege Marko Asmer gewinnt 2. Rennen und vergrößert Vorsprung.

Wenn man die Bilanz von Walter Grubmüller in den letzten drei Rennen zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Donington und Bukarest heranzieht, standen bedingt durch Unfälle, nur Nullnummern in den Resultaten.

Darum war es wichtig, diesmal in Snetterton bei den Läufen Sieben und Acht, jeweils die volle Renndistanz zu bewältigen, um den fahrerischen Rückstand aufzuholen. Dies ist heute in Snetterton mit den Rängen 13 und 15 durchaus gelungen.

Im ersten Rennen starb dem Rookie am Start leider der Motor ab, so musste Grubmüller von Platz 27 eine tolle Aufholjagd starten, die ihn nach 28 Runden auf Platz 15 brachte. Beim Überholen von 12 Konkurrenten ließ er sein Talent aufblitzen. In diesem Rennen hatte Teamkollege Marko Asmer Pech, er war schon Vierter, hatte dann einen Reifendefekt und schied vorzeitig aus.

In Rennen Zwei startete Grubmüller vom 15. Startplatz aus und konnte sich nach einer sehr sicheren und besonnenen Fahrt, Endrang 13 sichern. Vorne zeigte HiTech Teamkollege Marko Asmer, das er zu Recht überlegener Spitzenreiter in der englischen Meisterschaft ist. Er feierte einen klaren Start-Zielerfolg und baute damit auch seinen Vorsprung im Championat aus.

Walter Grubmüller zum Wochenende in Snetterton: „Für mich war es wichtig wieder einmal zwei Rennen zu Ende zu fahren. Damit fühle ich mich jetzt für die kommenden Aufgaben in Monza, wesentlich sicherer. Beim ersten Rennen habe ich den Motor abgewürgt, ich war nur 27.ter, die Aufholjagd hat mir aber Spaß gemacht. Im zweiten Rennen hatte ich dann einen besseren Start, leider gab es in der ersten Kurve eine kleines Chaos, wo ich einen Platz verloren habe. Die Safetycar-Phase in der 11. Runde hat mir etwas geholfen, Zeit gut zu machen. Trotzdem konnte ich aber keinen weiteren Konkurrenten mehr überholen und wurde so 13.ter.“

Der Stand nach acht Rennen in der englischen Formel 3 Meisterschaft:

1. Marko Asmer, EST, (Hitech Racing) 126 Punkte, 2. Sam Bird, GB, (Carlin Motorsport) 78, 3. Stephen Jelley, GB, (Raikkönen Robertson Team) 77, 4. Niall Breen, GB (Carlin Motorsport) 67, 5. Maro Engel, GER, (Carlin Motorsport) 64 Zähler. Walter Grubmüller, AUT, (HiTech Racing) liegt mit drei Zählern derzeit an 16. Stelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Britische F3-Meisterschaft, Snetterton

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen